Mehr als 20% Gewinn haben die besten Portfolios seit Spielbeginn eingebracht. Unerreichbar? Nicht mit viel Risikobereitschaft und ordentlich Glück.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie«Finanz und Wirtschaft» sucht mit dem FuW-Börsenspiel nach den besten Aktiengurus der Schweiz. Die Anmeldung ist auch nach dem Spielstart noch möglich. Registrieren Sie sich
Noch knapp zwei Wochen, dann endet das zweite FuW-Börsenspiel. Am Freitag, 5. Juli, nach Börsenschluss wird abgerechnet, wessen Aktienauswahl am stärksten performt hat und wer als Gewinner aus dem achtwöchigen Rennen um die beste Aktienauswahl geht. Das Gerangel um die besten Plätze geht derweil in die heisse Phase. Am Montagabend lag der aktuell erstplatzierte User mit 21,7% im Plus. Auf Rang zehn betrug die Performance immerhin noch 17,8%.
Von solchen Werten sind die meisten Spieler weit entfernt. Dennoch schlagen sich die Teilnehmer im Börsenspiel gut. So haben sich die Kurse der 150 im Spiel selektierbaren Aktien im Schnitt zwar mit –0,3% leicht negativ entwickelt, hingegen haben 55% der Portfolios seit Spielbeginn an Wert gewonnen. Ein Grund dafür dürfte die hohe Risikobereitschaft sein, die im Börsenspiel anders als an der echten Börse vorherrscht.
Selbst ein Buy-and-Hold-Ansatz mit den bisher besten Aktien hätte mit 29,5% Rendite mehr eingebracht als der Spitzenwert von 21,7%.
Hoch volatile Nebenwerte, wie sie in den Branchen Biotech und Technologie zu finden sind, sind im Vorteil. Es gilt, ein letztes Mal unvernünftig zu sein. Nach dem Börsenspiel sollten Anleger, die langfristig am Aktienmarkt investiert sein wollen, dann nämlich wieder die Finger von den allermeisten spekulativen Titeln lassen.Melden Sie sich an, und tauchen Sie spielerisch in die Welt der Aktienmärkte ein.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FuW-Börsenspiel 2024: Wie Energietitel das Portfolio bereichernSie machen den kleinsten Sektor im FuW-Börsenspiel aus, doch man sollte Unternehmen aus dem Energiebereich nicht ausser Acht lassen.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Wie der Schweizer Franken Firmen beeinflusstHiesige Unternehmen haben sich gut an die unterschiedlichen Wechselkurse angepasst. Doch einige spüren einen stärkeren oder schwächeren Franken mehr als andere.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: «Die traditionellen Schweizer Banken haben Aufholbedarf»Die Betriebsökonomin und Finanzmentorin Corinne Brecher hat sich auf den Vermögensaufbau für Frauen spezialisiert. Sie setzt auf zurückgebliebene Aktien mit guter Basis.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Diese Aktien empfiehlt Sylviane ChassotMarket Timing hat bei der Leiterin des Unternehmensressorts im Börsenspiel erstaunlich gut funktioniert – bis das Sommerloch kam.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Diese Aktien empfiehlt Yvonne DebrunnerDie Ressortleiterin Unternehmen setzt beim Börsenspiel auf Aktien, die fundamental überzeugen und Momentum haben.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Welcher Promi ein besonders gutes Händchen hatBeim Börsenspiel machen auch einige bekannte Persönlichkeiten mit. Nach gut vier Wochen ist es Zeit für einen Vergleich ihrer Performance.
Read more »