Die von der Liga verlangte Modernisierung des Stadions nimmt Gestalt an: Der Stadtrat rechnet mit 3,5 Millionen für die Planung. 2026 soll das Volk dann über den Baukredit abstimmen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie von der Liga verlangte Modernisierung des Stadions nimmt Gestalt an: Der Stadtrat rechnet mit 3,5 Millionen für die Planung. 2026 soll das Volk dann über den Baukredit abstimmen.Volksabstimmung für Herbst 2026 geplant.
Der Stadtrat will für die Planung der Modernisierung des Fussballstadions Schützenwiese 3,5 Millionen Franken aufwenden. Das schreibt die Stadt am Mittwoch in einer Mitteilung. Die MassnahmeAls Erstes sollen die beiden Stehplatzrampen – die Tribünen B und D – erneuert werden. Das Bauprojekt soll bis Herbst 2025 vorliegen, die Volksabstimmung über die Ausführungskosten ist für den Herbst 2026 geplant. Die Bauphase soll von 2027 bis 2029 dauern.
Parallel dazu wird die Entwicklung des gesamten Geländes geplant. Geprüft werde dabei, ob die heutige Haupttribüne künftig als Campusgebäude für unterschiedliche Nutzungen verschiedener Anspruchsgruppen zum Einsatz kommen kann. Für das zweite Teilprojekt wird ein neuer Architekturwettbewerb ausgeschrieben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stadt Winterthur ZH: Grosse Verkehrsbehinderungen wegen Rad WMAm kommenden Sonntag, 29. September 2024, findet ein Teil der Rad WM in Winterthur statt.
Read more »
Stadt Winterthur gibt nach Untersuchungen ein Bild an Polen zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Stadt Winterthur gibt nach Untersuchungen ein Bild an Polen zurückDie Stadt Winterthur restituiert ein im Zweiten Weltkrieg verschollenes Gemälde von Anton Graff an Polen.
Read more »
Stadt Winterthur gibt nach Untersuchungen ein Bild an Polen zurückDas 'Selbstbildnis im Alter von 72 Jahren' von Anton Graff hängt nicht mehr im Winterthurer Rathaus: Die Stadt hat das Bild, das im Zweiten Weltkrieg verschwunden war, an Polen zurückgegeben, wie sie am Freitag mitteilte.
Read more »
Stadt Winterthur ZH: Diensthündin „Tess“ spürt vermisste Rentnerin aufAm Freitagabend, 6. September 2024, wurde eine ältere Frau bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur als vermisst gemeldet.
Read more »
Stadt Winterthur ZH: Frau (53) auf Fussgängerstreifen angefahrenAm Dienstagmorgen, 17. September 2024, wurde auf der Wülflingerstrasse, eine Frau beim Überqueren eines Fussgängerstreifens von der Lenkerin eines Personenwagens angefahren und leicht verletzt.
Read more »