Ein vom Kantonalen Sozialdienst organisiertes Fussballturnier für Asylsuchende sorgt bei SVP-Mann Andreas Glarner für Unmut. «Sie sollten arbeiten», sagt er.
Ein vom Kantonalen Sozialdienst organisiertes Fussball turnier für Asyl suchende sorgt bei SVP -Mann Andreas Glarner für Unmut. «Sie sollten arbeiten», sagt er.Von SVP -Nationalrat Andreas Glarner kommt Kritik. Sie sollten lieber arbeiten, meint er.
Die Spieler kamen aus Notunterkünften in Aarau und Lenzburg und traten in sechs Teams gegeneinander an. Für viele war das Turnier eine willkommene Abwechslung, wie Teilnehmende gegenüber «TeleM1» erklärten., äusserte beim TV-Sender Kritik. «Sie sollten, während sie hier sind, lieber für die Allgemeinheit Arbeiten verrichten, statt Fussball zu spielen.
Zehra Kaplan, Leiterin der Asylunterkunft Lenzburg, kann diese Kritik nicht nachvollziehen: «Sie leisten viel freiwillige Arbeit und lernen Deutsch», sagt sie «TeleM1». Sie würden sich viel Mühe geben. Daher wäre ein Tag, um zusammen Spass zu haben, auch mal gut für die Motivation, so Kaplan.-Grossrat Rolf Schmid. Der Präsident von Netzwerk Asyl Aargau betont die Bedeutung von Freizeitaktivitäten neben Arbeitseinsätzen.
Glarner Politik Fussball Aarau SVP Asyl
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Sie sollten arbeiten, statt Fussball zu spielen»: Andreas Glarner kritisiert Turnier für AsylsuchendeÜber 100 Asylsuchende haben an einem Fussballturnier des Kantonalen Sozialdiensts teilgenommen. Laut SVP-Nationalrat Andreas Glarner sollten die Asylsuchenden «lieber für die Allgemeinheit arbeiten, statt Fussball zu spielen».
Read more »
SVP-Glarner setzt 2000 Franken Belohnung aus für Angaben zu Huber-BeleidigerDie Aargauer SVP-Jungpolitikerin Vivienne Huber wird auf X beleidigt. Ihr Parteipräsident Andreas Glarner bietet daraufhin eine Belohnung von 2000 Franken, wenn man Angaben zur Identität des Schreibers machen kann.
Read more »
Kritik & Spott: Junge SVP beklagt sich über Anti-SVP-Hetze in MedienDie Junge SVP ruft die Medien auf, sich zu mässigen: Sie sei nicht «radikal». Doch die anderen Jungparteien widersprechen energisch.
Read more »
Die Pumptrack-Anlage mobilisiert die SVP weiter – sie nimmt einen zweiten AnlaufDie erste Initiative zog die Megger SVP wegen inhaltlichen Fehlern zurück. Nun formuliert sie neu – mit einer Änderung.
Read more »
Reformierte hässig auf SVP-Breitschmid: Jetzt verlangen sie mindestens 2,5 Millionen für das KirchgemeindehausDie Reformierte Kirchgemeinde Wohlen-Villmergen hat an ihrer Versammlung einen Mindestverkaufspreis für ihr Kirchgemeindehaus festgelegt. Auslöser für diesen Schritt war der Unmut über einen politischen Vorstoss von SVP-Einwohnerrat Manfred Breitschmid.
Read more »
Glarner Katholiken wollen Ausländerstimmrecht einführenDie katholische Landeskirche des Kantons Glarus hat die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Ausländerinnen und Ausländer in die Wege geleitet.
Read more »