Neue Typklassen Kfz-Versicherung: Für wen das Autofahren jetzt teurer wird
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat die jährliche Neuberechnung der Typklassen veröffentlicht. Das hat Auswirkungen auf die Höhe der KFZ-Versicherung. Die aktuellen Neueinstufungen werden zum 1. Januar 2023 wirksam. Grundlage für die Typklasseneinstufung ist die Schadenbilanz der letzten drei Jahre. Fahrzeugtypen, die häufig in Unfälle verwickelt sind und hohe Reparaturkosten verursachen, werden besonders hoch eingestuft.
Die Typklassenstatistik bildet die Schadenbilanzen aller knapp 32.000 in Deutschland zugelassenen Automodelle ab. In der Kfz-Haftpflichtversicherung gibt es 16 Typklassen , für die Einstufung des Modells sind die Versicherungsleistungen für geschädigte Dritte nach Verkehrsunfällen maßgeblich. In der Vollkaskoversicherung unterscheiden die Statistiker des GDV 25 Typklassen .
Während in der KFZ-Haftpflichtversicherung die Leistungen für geschädigte Unfallgegner maßgeblich sind, spielt in der Kaskoversicherung unter anderem der Wert des versicherten Autos eine Rolle. Daher haben viele hochmotorisierte Oberklasse-Modelle und SUV wie etwa der Mercedes S 350 CDI und der Hyundai Santa Fe 2.2 CRDI ALLRAD hohe Typklassen, ältere Modelle und Kleinwagen wie der Citroën C3 Picasso 1.4 oder der Seat Mii Electric eher niedrige Klassen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Labour-Parteitag in Großbritannien: Diesmal muss es klappenLabour-Chef Keir Starmer inszeniert die linke britische Opposition als „Partei der Mitte“ kurz vor der Macht. Den Delegierten gefällt das.
Read more »
Ganz Kuba muss ohne Strom ausharrenHurrikan 'Ian' fegt über die Karibikinsel Kuba hinweg und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Die Schäden am Stromnetz sind so stark, dass im ganzen Land der Strom ausgefallen ist.
Read more »
Missbrauch im Sport: Ein krankes System muss sich ändernSexualisierte Gewalt ist im Sport weitverbreitet. Die Vereine müssen mehr dagegen tun, und sie könnten das auch. Ein Kommentar von NinBov Aufarbeitung SZPlus
Read more »
Salihamidzic verteidigt Mané: „Braucht noch ein bisschen Zeit“ – Muss sich an Liga „gewöhnen“Sport-Vorstand Hasan Salihamidzic vom FC Bayern hat dem zuletzt wenig erfolgreichen Neuzugang Sadio Mané den Rücken gestärkt. [...]
Read more »
Energiepreise - Kretschmer: Bundesregierung muss mehr tunDer sächsische Ministerpräsident Kretschmer drängt auf schnelle und wirksame Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise in Deutschland.
Read more »