Führungskraft werden: Wer zum Chef befördert wird – und wer nicht

South Africa News News

Führungskraft werden: Wer zum Chef befördert wird – und wer nicht
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Manche Menschen wirken wie die geborenen Führungskräfte. Warum eigentlich? Verhaltensökonom Matthias Sutter verrät, welche Faktoren Chefs von anderen unterscheiden.

Welche Charaktereigenschaften die Wahrscheinlichkeit erhöhen, im Chefsessel zu landen, weiß Matthias Sutter. Der Verhaltensökonom ist Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn und Autor des Buchs „Der menschliche Faktor – oder worauf es im Berufsleben ankommt“.

Hier sind sieben Eigenschaften, die laut Sutter den Ausschlag geben, ob es jemand auf der Karriereleiter bis ganz nach oben schafft – oder eben nicht.„Dass man Grips braucht, um nach oben zu kommen, ist klar“, sagt Forscher Sutter. Entscheidend sei aber vor allem, ob eine aufstiegswillige Person strategisch denken könne.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

'Manche haben den rechtsfreien Raum gerne angenommen''Manche haben den rechtsfreien Raum gerne angenommen'Eintracht Frankfurt und Olympique Marseille drohen nach den Ausschreitungen am Dienstag harte Strafen. SGE-Vorstandsmitglied Philipp Reschke über die Vorfälle, den verletzten Fan - und die Folgen.
Read more »

Analyse: Warum Energie so teuer ist und was sich dagegen tun lässtAnalyse: Warum Energie so teuer ist und was sich dagegen tun lässtDie Energiepreise steigen und keine Maßnahme scheint dagegen zu wirken. Warum manche kurzfristige Lösungen langfristig schaden und welche Optionen es gibt.
Read more »

Medien mit BehinderungMedien mit BehinderungAufgepasst bei der Wortwahl! Manche Phrasen sind nicht nur unschön und überflüssig, sondern diskriminieren Menschen mit Behinderung. Unsere Kolumnistin Sabrina Harper meint, dass Medien in diese Falle nicht tappen sollten.
Read more »

Die Stadt, die zu schön istDie Stadt, die zu schön istBarcelona hat eine beeindruckende Altstadt, eine starke Feierszene und einen Strand – kein Wunder, dass jetzt wieder so viele Menschen die Stadt besuchen. Für manche Anwohner ist das die Rettung, für andere geht der Albtraum wieder los. Besuch in einer gespaltenen Stadt.
Read more »

PvP frustriert Spieler von WoW Classic, weil manche den Modus wieder so spielen, wie er mal gedacht warPvP frustriert Spieler von WoW Classic, weil manche den Modus wieder so spielen, wie er mal gedacht warIn WoW Classic nutzen Spieler einen PvP-Modus, um entspannt zu farmen. Doch manchmal treffen sie auf Gegner, die die Schlacht ernst nehmen.
Read more »

Nach Wagenknechts Rede: Linke zerbröseltNach Wagenknechts Rede: Linke zerbröseltDie jüngste Rede von Sahra Wagenknecht im Bundestag hat viele Mitglieder empört, manche maßgebliche Linke halten eine Spaltung bereits für unvermeidlich.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 02:14:31