Wie lässt sich ein fast hundert Jahre alter Stummfilm in eine Serie umwandeln? Der der amerikanische „Mr. Robot“-Schöpfer Sam Esmail traut sich das zu.
Melbourne - Mit seinem Science-Fiction-Epos „Metropolis“ schrieb Fritz Lang vor fast 100 Jahren Filmgeschichte. Nun wird der Stummfilm-Klassiker als Serie neu aufgelegt - in Australien.
Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich Anfang 2023 in den Docklands Studios in Melbourne starten, wie die Nachrichtenagentur AAP am Donnerstag unter Berufung auf die Behörden schrieb. Bereits im März hatte die US-Branchenseite „Deadline“ berichtet, dass die achtteilige Serien-Adaption des deutschen Films aus dem Jahr 1927 grünes Licht vom Streamingdienst Apple TV+ erhalten habe.
„Metropolis kommt nach Down Under“, titelte die australische Zeitung „The Age“. Kommunikationsminister Paul Fletcher hatte zuvor in einem Tweet Melbourne als Location für die Dreharbeiten bestätigt. Die Produktion werde rund 2100 Jobs in Australien schaffen, sagte Fletcher. Als Autor und Regisseur für das aufwendige Projekt wurde der amerikanische „Mr. Robot“-Schöpfer Sam Esmail bestätigt. Die Kosten der Serie betragen 188 Millionen australische Dollar .
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Metropolis goes Down Under': Fritz-Lang-Klassiker wird zur Serie für Apple TV+Der Schöpfer von Mr-Robot verantwortet jetzt die Neuadaption des Science-Fiction-Klassikers Metropolis. Gedreht wird in Australien.
Read more »
Oktagon MMA Challenge: So funktioniert die Reality-TV-SerieDarauf hat die MMA-Welt gewartet! Denn die Oktagon MMA Challenge kommt nach Deutschland! BILD erklärt, wie die Reality-TV-Serie funktioniert.
Read more »
Brandstiftungs-Serie seit einem Jahr: Mindestens 82 TatenEin Jahr hält die Brandstiftungs-Serie in Berlin-Spandau in Bereich Heerstraße Nord inzwischen an und die Polizei bekommt das Problem nicht in den Griff. Am Mittwochabend brannte es erneut im Keller eines der Hochhäuser in der Obstallee im Stadtteil Staaken, wo die meisten Feuer vermutlich von einem oder mehreren Brandstiftern gelegt werden.
Read more »
Brandstiftungs-Serie in Berlin-Spandau hält schon ein Jahr anMindestens 82 Taten: Die Brandstiftungs-Serie in Berlin-Spandau hält schon ein Jahr an. Trotz verdeckter Ermittler:innen und Videoüberwachung nimmt die Serie kein Ende.
Read more »
Funke schickt „Myself“-Zeitungsbeilage in SerieDie Funke Mediengruppe schickt die Zeitungs-Aufgabe der Frauenzeitschrift 'Myself' nach einer Probephase in Serie. Das Produkt entsteht in einer Zusammenarbeit zwischen der „Myself“-Redaktion und Funke One. Dabei werden Inhalte der Frauenzeitschrift als eigenes Zeitungsbuch aufbereitet.
Read more »