Alles bestens bei der Union? Nicht ganz. Schleichend wächst die Unzufriedenheit in der CDU. Auf dem anstehenden Parteitag Anfang Mai wird der Vorsitzende Friedrich Merz daher noch mehr gefordert sein als ohnehin schon.
Alles bestens bei der Union ? Nicht ganz. Schleichend wächst die Unzufriedenheit in der CDU. Auf dem anstehenden Parteitag Anfang Mai wird der Vorsitzende Friedrich Merz daher noch mehr gefordert sein als ohnehin schon.CDU-Chef Friedirch Merz stellt sich auf dem Parteitag der CDU Anfang Mai in Berlin zur Wiederwahl.Ein Selbstläufer wird das für die Union nicht.
Außerdem rumort es intern inzwischen dann doch an der einen oder anderen Stelle, nachdem es Merz gelungen ist, die Union nach der verlorenen Bundestagswahl wieder zu konsolidieren. Es sind zwar nicht die großen, schlagzeilenträchtigen Konflikte, aber sie sorgen offenkundig schleichend für eine wachsende Unzufriedenheit in der CDU. Für Merz ist das politisch durchaus gefährlich.
Auch mit Blick auf die Personalfragen, die auf dem anstehenden Parteitag im Mai geklärt werden sollen, gibt es zweifelnde Stimmen. Zeichneten sich zunächst Kampfkandidaturen um die Vize- und Präsidiumsposten ab, wurden diese seitens der Führung nun geglättet. Zulasten der Frauen, deren Rolle in der CDU Merz eigentlich stärken wollte. Die versprochene, innerparteiliche Lebendigkeit hört wohl dort auf, wo sie nicht ins strategische Konzept des Vorsitzenden passt.
Union Parteitag Selbstläufer Schleichend Unzufriedenheit Bundestagswahl Hört Konflikte Seitens Unionsfrauen Unionsgeführten Unionsparteien Gehörten Parteien Partei
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Friedrich Merz und die Schuldenbremse: CDU-Chef in verzwickter LageDer Oppositionsführer will keine Reform der Schuldenbremse. Die Ministerpräsidenten der CDU sind offen dafür. Wie klärt sich der Konflikt - und wann?
Read more »
CDU-Chef Friedrich Merz: Die Multikulti-Gesellschaft scheitert, wenn...CDU-Chef Merz buchstabierte gestern erstmals aus, was deutsche Leitkultur für ihn bedeutet. Vor rund 20 Jahren hatte er massive Kritik ausgelöst.
Read more »
CDU-Chef Friedrich Merz hat schon mal gekifft: „Es war furchtbar“„Ich habe einmal während der Schulzeit mal einen Zug dran getan. Es war furchtbar“, verrät der CDU-Chef im RTL-Interview.
Read more »
Ampel kritisiert Bürgergeld-Pläne der CDU: 'Friedrich Merz und Carsten Linnemann haben völlig das Maß verloren'Die CDU plant in einem Beschlusspapier die Abschaffung des Bürgergelds. SPD und Grüne kritisieren den Vorstoß scharf. Er bedrohe die 'Ersparnisse der Mittelschicht'.
Read more »
Friedrich Merz und die CDU: In drei Schritten zur Macht?Merz hat der CDU eine Art Businessplan verpasst. Über eine Volkspartei auf dem steinigen Weg der Selbstfindung.
Read more »
Der nächste Bundeskanzler: Friedrich MerzSarah Bosetti will mit Friedrich Merz reden – über die Debattenkultur und darüber, wie er positiv dazu beitragen will.
Read more »