Freiwillige zählen seit 25 Jahren Brutvögel in der Schweiz

Vogelwarte Sempach News

Freiwillige zählen seit 25 Jahren Brutvögel in der Schweiz
GrünfinkenNaturschutzÜberwachungsprogramm
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Vogelwarte Sempach LU konnte dank freiwilliger Zähler einen drastischen Rückgang der Grünfinken in den letzten 25 Jahren melden.

Seit 1999 zählen Freiwillige jedes Jahr auf 267 über das ganze Land verteilten Quadratkilometern systematisch alle Vögel, die sie zur Brutzeit sehen oder hören. - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLERjedes Jahr die Brutvögel der Schweiz. Dieses Überwachungsprogramm sei ein wichtiges Instrument für den Naturschutz , teilte die Vogelwarte am Dienstag mit.

So konnte damit etwa gezeigt werden, dass der Bestand der Grünfinken in der Schweiz in den letzten 25 Jahren um ein Drittel zurückgegangen ist. Bei anderen Arten wie der Tannenmeise ist der Bestand laut der Vogelwarte hingegen stabil geblieben.

Seit 1999 zählen Freiwillige für das Monitoring häufige Brutvögel jedes Jahr auf 267 über das ganze Land verteilten Quadratkilometern systematisch alle Vögel, die sie zur Brutzeit sehen oder hören. So ist dabei laut «der Vogelwarte» eine eindrückliche Datenmenge zusammengekommen. Im Rahmen des MHB werden Informationen zu fast 130 Brutvogelarten gesammelt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Grünfinken Naturschutz Überwachungsprogramm Brutvögel

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Taxifahrer muss nach 35 Jahren die Schweiz verlassenTaxifahrer muss nach 35 Jahren die Schweiz verlassenEin Türke (54), der Kurierdienste für falsche Polizisten leistete, wurde für fünf Jahre des Landes verwiesen.
Read more »

EU verschärft Asylrecht nach zehn Jahren Streit - Auswirkungen auf die SchweizEU verschärft Asylrecht nach zehn Jahren Streit - Auswirkungen auf die SchweizNach zehn Jahren Streit hat die EU endlich ihr Asylrecht verschärft. Was bedeutet das für die Schweiz? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »

Nach zehn Jahren Streit verschärft die EU endlich ihr Asylrecht – das bedeutet es für die SchweizNach zehn Jahren Streit verschärft die EU endlich ihr Asylrecht – das bedeutet es für die SchweizBis zuletzt wackelte die Mehrheit bei der Schlussabstimmung zur grossen Asylreform im EU-Parlament. Aber jetzt ist der «Asyl- und Migrationspakt» durch. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »

Obergericht: Vergewaltiger muss nach 44 Jahren die Schweiz verlassenObergericht: Vergewaltiger muss nach 44 Jahren die Schweiz verlassenEin in der Schweiz geborener und aufgewachsener Italiener wird für sieben Jahre des Landes verwiesen.
Read more »

«In jungen Jahren fühlte ich mich in der Schweiz als Aussenseiter»«In jungen Jahren fühlte ich mich in der Schweiz als Aussenseiter»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

«In jungen Jahren fühlte ich mich in der Schweiz als Aussenseiter»«In jungen Jahren fühlte ich mich in der Schweiz als Aussenseiter»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:34:49