Im Juni 2022 wurde die auffahrende Lenkerin für einen Unfall im Kreisel Lupfig-Birrfeld gebüsst. Das Obergericht sieht die Sache anders.
Im Juni 2022 wurde die auffahrende Lenkerin für einen Unfall im Kreisel Lupfig-Birrfeld gebüsst. Das Obergericht sieht die Sache anders.Am 5. Juni 2022 ereignete sich um 2 Uhr morgens im Kreisverkehr auf der Birrfeldstrasse Richtung Lupfig ein Auffahrunfall. Elena befand sich bereits im Kreisverkehrsplatz, als Claudio seinen Personenwagen, angeblich aufgrund ihres eingeschalteten Blinkers, vor ihr in den Kreisel lenkte.
Dies, da der Aufprall laut Bezirksgericht durch adäquates Handeln der Lenkerin hätte vermieden werden können. Zudem fuhr sie nach dem Unfall weiter, ohne dem Unfallgegner ihre Personalien bekannt zu geben oder das Eintreffen der Polizei abzuwarten. Sie wurde zu 700 Franken Busse, ersatzweise 23 Tage Freiheitsstrafe, verurteilt.
Ein Mitfahrer von Claudio, welcher dessen Uber-Dienst nutzte, berichtete, dass sich der Fahrer wegen des Hupens stark aufgeregt und im Anschluss gebremst habe. Claudio brachte vor, nicht nur wegen seines Ärgers über das Nichtabbiegen und Hupen der Beschuldigten, sondern auch vor Schreck gebremst zu haben. Diese Begründung reichte jedoch nicht aus, um sein Verhalten zu rechtfertigen.
Die obergerichtlichen Verfahrenskosten von 3000 Franken wurden der Beschuldigten zur Hälfte auferlegt, die restlichen 1500 Franken entfielen auf die Staatskasse. Ebenso erhielt der Verteidiger der Beschuldigten 1500 Franken von der Obergerichtskasse, für die restlichen Parteikosten hat sie selbst aufzukommen. Die erstinstanzlichen Verfahrenskosten von 2436.30 Franken wurden der Beschuldigten auferlegt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berner Obergericht verurteilt 25-Jährigen wegen Mordes an einer BekanntenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Obergericht erklärt Entscheid des Bezirksgerichts Brugg für nichtig: Grund ist das MilitärDass über ihn der Konkurs eröffnet wurde, wollte ein junger Mann nicht akzeptieren und reichte Beschwerde ein – mit Erfolg.
Read more »
Verteidiger fordert fünf Jahre Strafe vor Berner ObergerichtVor dem Berner Obergericht fordert der Verteidiger für seinen Mandanten einen Schuldspruch wegen vorsätzlicher Tötung und eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren.
Read more »
Ehemaliger Schwyzer SVP-Kantonsrat steht vor Zürcher ObergerichtAm Mittwoch muss der frühere Schwyzer SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm vor dem Obergericht in Zürich erscheinen. Es geht um den Streit mit einer Prostituierten.
Read more »
Angeklagter gibt vor Berner Obergericht Tötung seines Opfers zuEin wegen einer Tötung 2021 angeklagter Mann, hat am Berner Obergericht seine Schuld eingestanden. Er wolle reinen Tisch machen, sagte der Angeklagte.
Read more »
Staatsanwaltschaft schwänzt Prozess vor Aargauer ObergerichtDie Absenz der Staatsanwaltschaft vor dem Aargauer Obergericht hat Folgen. Es läuft ein Disziplinarverfahren.
Read more »