Frankreich straft asiatische Online-Billigkleider ab – rächt sich China dafür an Luxusmarken wie Dior oder Louis Vuitton?

South Africa News News

Frankreich straft asiatische Online-Billigkleider ab – rächt sich China dafür an Luxusmarken wie Dior oder Louis Vuitton?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Das Modeland Frankreich geht mit einem Ökomalus gegen chinesische Online-Anbieter wie Shein oder Temu vor, die täglich über 7000 verschiedene Kleidermodelle auf den Markt werfen.

Frankreich straft asiatische Online-Billigkleider ab – rächt sich China dafür an Luxusmarken wie Dior oder Louis Vuitton?

Das Modeland Frankreich geht mit einem Ökomalus gegen chinesische Online-Anbieter wie Shein oder Temu vor, die täglich über 7000 verschiedene Kleidermodelle auf den Markt werfen.Nicht alle Französinnen kleiden sich in Dior, Chanel oder Yves Saint-Laurent. 70 Prozent der in Frankreich verkauften Textilien stammen vom anderen, billigen Ende der Modeindustrie. Man nennt sie «Fast Fashion», übersetzbar mit Billigst- oder gar Wegwerfmode.

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat für den Aargau Konsequenzen für die Anzahl der Filialen, aber nicht der Standorte. In den meisten Fällen ist es die UBS, die in Gebäude der CS zügelt – das hat auch mit dem Erbe der früheren NAB zu tun.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines



Render Time: 2025-02-25 22:07:54