Die französische Regierungspartei La République en Marche wird künftig »Wiedergeburt« heißen. Bei den kommenden Parlamentswahlen ist zudem ein Bündnis mit weiteren Parteien geplant.
soll künftig Renaissance heißen. Das kündigte der Vorsitzende der bislang als La République en Marche bekannten Partei, Stanislas Guerini, an. Es gehe darum, die Partei zu erneuern und zu weiten. Den Namen Renaissance, also Wiedergeburt, verwendete die Partei bereits für ihre Liste bei der Europawahl 2019. Macron hatte LREM 2016 gegründet.
Das französische Unterhaus wird nach dem Mehrheitswahlrecht gewählt. Kleinere Parteien haben daher in der Regel allein nur geringe Chancen, Stimmkreise zu gewinnen – »Ensemble« soll diese Chancen steigern. Der frisch wiedergewählte Staatschef braucht in der Nationalversammlung eine Mehrheit, um seine Vorhaben umzusetzen. Sollte ein anderes Lager die Mehrheit gewinnen, wäre Macron faktisch gezwungen, einen Premierminister aus dessen Reihen zu ernennen. Frust und Enttäuschung über Macrons erste Amtszeit dürften ihn bei der Wahl Stimmen kosten. Im linken Lager formiert sich bereits ein Zusammenschluss gegen ihn, der ihm gefährlich werden könnte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kampf gegen die Inflation: Warum die Fed jetzt handelt und die EZB nur zögertZur Bekämpfung der hohen Inflationsrate erhöht die US-Notenbank Fed ihren Leitzins stark um 0,5 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 0,75 bis ein Prozent, wie die Währungshüter am Mittwoch mitteilten. Es ist die stärkte Anhebung seit 22 Jahren.
Read more »
Wilde Leidenschaft: Die „Freunde Hauptstadtzoos“ fördern seit 1956 die Tiergärten BerlinsLuchse, Hirsche, Krokodile – und auch das große Mosaik im Elefantenhaus des Berliner Tierparks gehen auf das Konto des Fördervereins 'Freunde Hauptstadtzoos'. Aktuell läuft eine Spendenaktion für Zoos in der Ukraine. (T+)
Read more »
Die bekannteste unbekannte Band der Welt bringt die Gruppe zum TanzenIm Mittelpunkt der zweiten Folge von 'Sing meinen Song' stand die Berliner Band SDP. Die steckten mit ihrer guten Laune alle Mitmusiker an.
Read more »
Die EZB hat die Inflation zu lange unterschätzt.Die EZB hat die Inflation zu lange unterschätzt. Nun soll der Leitzins steigen – aber nicht so stark, wie man erwarten würde.
Read more »
Die B.Z.-Filmtipps von „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ bis „Die Biene Maja 3'Ein letztes Mal konnte „Phantastische Tierwesen 3“ den 1. Platz in den deutschen Kinocharts halten, aber das wird sich diese Woche ändern. Denn mit der langerwarteten Marvel-Verfilmung „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ kommt Bewegung ins Spiel um die Spitzenpositionen.
Read more »