Frankreich in der politischen Krise: Keine Streikmüdigkeit zu sehen

South Africa News News

Frankreich in der politischen Krise: Keine Streikmüdigkeit zu sehen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Obwohl zwei Misstrauensvoten gegen die Regierung Borne gescheitert sind, weitet sich der Widerstand gegen die Rentenreform weiter aus.

De­mons­tran­t*in­nen Montagabend in Marseille nach Ablehnung der Misstrauensvoten Foto: Daniel Cole/ap

Der Widerstand gegen die unpopuläre Rentenreform weitet sich zu einer politischen und sozialen Krise aus. Seit Tagen gibt es in zahlreichen Städten jeden Abend Proteste. Trotz eines Verbots an verschiedenen Orten haben auch am Montagabend wieder Tausende demonstriert. Die Polizei wird beschuldigt, in mehreren Städten ohne Vorwarnung Tränengasgranaten auf Demonstrierende geschossen zu haben.

Es geht den Demonstrierenden längst nicht mehr nur um die verhasste Rentenreform, sondern auch um die Legitimität der Staatsführung. Bei den Kundgebungen werden Rufe nach „Demission“ von Premierministerin Elisabeth Borne und Präsident Emmanuel Macron laut. Um Tempo zu machen, hat Borne angekündigt, dass sie „so rasch wie möglich“ die neuen, von ihr durchgeboxten Regeln für den Bezug der Altersrenten dem Verfassungsgericht zur Begutachtung vorlegen wolle. Sie will damit den Oppositionsparteien zuvorkommen, die Verfassungsklagen gegen Inhalt und Form der Reform wie gegen das Vorgehen der Regierung angekündigt haben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rentenreform beschlossen - Regierung übersteht MisstrauensvotenRentenreform beschlossen - Regierung übersteht MisstrauensvotenWeil die Mehrheit wackelt, drückt Frankreichs Regierung die im Land kontrovers diskutierte Rentenreform ohne Abstimmung per Sonderartikel durch. Die Opposition schäumt und will die Anhebung des Eintrittsalters per Misstrauensvotum verhindern. Sie scheitert.
Read more »

Frankreichs Regierung übersteht MisstrauensvotumFrankreichs Regierung übersteht MisstrauensvotumDie französische Nationalversammlung hat der Regierung unter Premierministerin Elisabeth Borne das Vertrauen ausgesprochen.
Read more »

Misstrauensvoten gescheitert: Rentenreform in Frankreich kommtMisstrauensvoten gescheitert: Rentenreform in Frankreich kommtDie französische Regierung hat zwei Misstrauensvoten in der Nationalversammlung überstanden. Damit ist die umstrittene Rentenreform endgültig beschlossen. Die Proteste im Land gehen weiter. Frankreich
Read more »

Frankreichs Regierung übersteht MisstrauensvotumFrankreichs Regierung übersteht MisstrauensvotumDas erste von zwei Misstrauensvoten in der französischen Nationalversammlung gegen die Regierung und deren Rentenreform ist knapp gescheitert.
Read more »

Credit-Suisse-Skandal: Manager erhielten jahrelang gigantische Boni, obwohl die Bank Verlust machteCredit-Suisse-Skandal: Manager erhielten jahrelang gigantische Boni, obwohl die Bank Verlust machteDie Credit Suisse ist gescheitert und muss vom Konkurrenten UBS gerettet werden. Warum erhielten die Manager jahrelang gigantische Boni, obwohl sie von einem Skandal in den nächsten schlitterten?
Read more »

Frankreich: Proteste und Misstrauensanträge gegen Macrons RegierungBlockierte Gleise, ein zerstörtes Wahlkreisbüro: Seit Präsident Macron entschieden hat, die Rentenreform ohne Votum im Parlament durchzuboxen, heizt sich die Stimmung auf. Muss die Regierung bald zurücktreten? Von kathrinmuellerl
Read more »



Render Time: 2025-04-03 10:20:25