Frankreich erwägt den Bau einer eigenen Anlage zur Wiederanreicherung von Uran, um die Abhängigkeit von Russland zu verringern.
Seit einiger Zeit setzt sich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron aktiv für den Aufbau einer europäischen Atomindustrie ein. - Keystoneaus ausgedienten Brennelementen. «Diese Möglichkeit wird ernsthaft geprüft», teilte das Industrie- und Energieministerium in Paris mit.
Derzeit befindet sich die einzige Anlage, die Uran aus benutzten Brennelementen für den Einsatz in Atomkraftwerken erneut anreichern kann, im sibirischen Sewersk. EDF hatte 2018 einen Vertrag über 600 Millionenmit einer Filiale des russischen Atomkonzerns Rosatom unterzeichnet, um das Uran aus benutzten Brennelementen in Sewersk wieder anreichern zu lassen. Dies ist ein aufwändiger Prozess, bei dem grössere Mengen radioaktiver Abfälle zurückbleiben.
EDF erklärte, dass es sich um eine «Kreislaufwirtschaft» handele, die in den kommenden Jahrzehnten ein Viertel des Rohstoffs einsparen könne. Ziel sei es, in den 2030er-Jahren etwa 30 Prozent der Reaktoren mit auf diese Weise wieder angereichertem Uran zu bestücken. Die zahlreichen Sanktionen, mit denen dieIm Februar 2022 hatte er in Frankreich die Wende zu einem erneuten Ausbau der Atomkraft ausgerufen und den Bau von bis zu 14 Reaktoren in Aussicht gestellt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EW Ursern will Stromproduktion aus Windenergie auf dem Gütsch mit angepasstem Projekt verdoppelnIn einer ersten Etappe wird das EW Ursern seinen heutigen Windpark Gütsch mit einer zusätzlichen Anlage erweitern und eine zweite bestehende Anlage durch ein neues leistungsstärkeres Modell ersetzen, wie das Unternehmen mitteilt.
Read more »
Recyclingpark in Riehen: Gemeinderat will Dächer mit PV-Anlage ausstattenBereits 2022 forderte die SP-Fraktion im Riehener Einwohnerrat Solarzellen auf den Dächern des neu zu errichtenden Werkhofs. Der Kredit dafür wurde allerdings nicht genehmigt.
Read more »
Korean Air baut größte Anlage für Triebwerkswartung in AsienDie koreanische Fluggesellschaft hat mit dem Bau eines Wartungszentrums für Triebwerke in Unbuk in der Nähe des Incheon International Airports begonnen.
Read more »
Neue Anlage in den Langen Erlen: Der Wolf kommt nach BaselIn der neuen Auenlandschaft des Tierparks werden sich ab dem 19. April drei Raubtiere tummeln.
Read more »
Basler Abstellgleis: SBB nehmen 45 Millionen teure Anlage in BetriebDie Erweiterung der Anlage beim Wolfsgottesacker ist fertig. Mit dem Projekt wird die Basis geschaffen für den Viertelstundentakt Basel–Liestal.
Read more »
Agri-Photovoltaik Anlage liefert Sonnenstrom und Schatten für BeerenBeim Biobeerenbauern Schmid aus Gelfingen LU werden drei Agri-Photovoltaik-Systeme über einer Himbeeranlage erforscht.
Read more »