In Frankreich meldet die Polizei Ermittlungserfolge im Zusammenhang mit den Waldbränden in diesem Sommer.
Eine Gendarmerie-Sprecherin sagte dem Sender RTL, 48 Personen seien unter dem Verdacht der Brandstiftung festgenommen und zwölf bereits verurteilt worden. Im jüngsten Verfahren habe ein Mann eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren bekommen.
Verschiedene Feuer hatten in diesem Sommer in Frankreich rund 65.000 Hektar Naturflächen zerstört. Für die Verfolgung der Brandstifter stellte die Regierung 3000 Polizisten ab.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CoD Modern Warfare 2: Open Beta startet morgen für 48 Stunden – 3 Highlights, die ihr testen solltetDie Open Beta von CoD MW2 für alle Plattformen läuft 48 Stunden. Infos zum Download und was ihr testen solltet, findet ihr auf MeinMMO.
Read more »
Erster Termin nach Beerdigung der QueenDie Royals zeigen sich nach dem Queen-Begräbnis gefasst. Nach William und Kate hat auch Prinzessin Anne wieder einen Termin wahrgenommen.
Read more »
Kunst am Münchner Flughafen bleibt wegen Energiekrise abgeschaltetIm Corona-Lockdown hat der Münchner Flughafen den 'Alpen-Brunnen' von Stephan Huber und den 'Lightway' von Keith Sonnier abgeschaltet - und will beide Kunstwerke in Zeiten der Energiekrise nicht wieder anschalten. Geht es hier um Betriebskosten?
Read more »
Neumarkter Experte erklärt: Katastrophenschutz beginnt im KopfMit einem einfachen Experiment können Bürger sich auf mögliche Stromausfälle vorbereiten, erklärt ein Neumarkter Experte. (M-Plus)
Read more »