Forderungen von Eltern werden erfüllt: Lysbüchel-Passerelle soll Schulkinder besser schützen

«Forderungen Von Eltern Werden Erfüllt: Lysbüchel- News

Forderungen von Eltern werden erfüllt: Lysbüchel-Passerelle soll Schulkinder besser schützen
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Mit einer Passerelle soll der Schulweg beim Basler Lysbüchel-Schulhaus sicherer werden. Die Idee ist nicht ganz neu, scheint nach dem tödlichen Unfall an der Elsässerstrasse aber unumgänglich. Einen Termin gibt es auch schon.

Mit einer Passerelle soll der Schulweg beim Basler Lysbüchel-Schulhaus sicherer werden. Die Idee ist nicht ganz neu, scheint nach dem tödlichen Unfall an der Elsässerstrasse aber unumgänglich. Einen Termin gibt es auch schon.Auf dem Areal Lysbüchel soll eine Passerelle vom Beckenweg zum Schulhaus Lysbüchel über die Baustelle für einen sicheren Schulweg entstehen.

Zudem nennt das BVD weitere Details: Die Passerelle soll im September ihren Betrieb aufnehmen und voraussichtlich bis 2026 genutzt werden, wenn die Bauarbeiten auf dem Baufeld 5 südlich des Schulhauses beginnen. Wie der Schulweg danach verläuft, werde geprüft und hänge auch vom Baufortschritt auf den anderen Baustellen ab.Die provisorische Passerelle soll in Fortsetzung des Beckenwegs über die Weinlagerstrasse und das Baufeld 5 zur Schule führen.

Auch zwischen dem Elternrat der Primarstufe Lysbüchel und der Begleitgruppe «VoltaNord» der Basler Kantons- und Stadtentwicklung gab es im Frühjahr Korrespondenz zu dem Thema. In einem Schreiben vom 5. Juni an die Gruppe hatte der Elternrat die Verlegung des Schulweges an den Beckenweg gefordert.

Das von Anwohnenden ebenfalls geforderte Tempo 30 sei an der Elsässerstrasse laut Bundesgesetz nur unter bestimmten Bedingungen möglich, da es sich um eine verkehrsorientierte Strasse handle, so das BVD. Ob eine Tempo-30-Zone, bei der es in der Regel keine Ampeln oder Fussgängerstreifen gibt, mehr Sicherheit biete als die aktuelle Verkehrssituation, sei nicht klar.

Die «Tankstellenmeile» mit dem «Detroit-Feeling» soll endlich wieder funktional werden – für Verkehr und Gemeinden. Der Kanton Baselland startet das Mitwirkungsverfahren für die 4,5 Kilometer lange Strecke zwischen Liestal und dem Autobahnanschluss Pratteln/Augst.«Bitte verteilen Sie sich auf dem Perron und schliessen Sie auf»: Mit dieser Durchsage wollen die SBB ihre Passagiere erziehenCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bahnhof Basel: Bald wird das nächste Stück Passerelle in Richtung Elsässerbahnhof geschobenBahnhof Basel: Bald wird das nächste Stück Passerelle in Richtung Elsässerbahnhof geschobenDer Basler Bahnhof platzt aus allen Nähten. Entlastung soll eine provisorische Passerelle bringen. Am 10. August wächst die Querung in einer Nacht bis zum Perron Gleis 14/15.
Read more »

Per Seilzug über die Gleise: Die provisorische Passerelle wuchs am Samstag um weitere 20 MeterPer Seilzug über die Gleise: Die provisorische Passerelle wuchs am Samstag um weitere 20 MeterAm Samstagabend schoben die SBB den zweiten Teil der neuen Passerelle über das Gleisfeld am Bahnhof Basel SBB ein.
Read more »

Bahnhof Basel BS: Neue Passerelle um 20 Meter weiter Richtung Elsässerbahnhof gerücktBahnhof Basel BS: Neue Passerelle um 20 Meter weiter Richtung Elsässerbahnhof gerücktAb Ende 2025 bietet eine zusätzliche Passerelle im Bahnhof Basel SBB Zugang zu den Perrons.
Read more »

Nach Unfalltod: Basel baut Passerelle und prüft Tempo 30Nach Unfalltod: Basel baut Passerelle und prüft Tempo 30Nach dem tödlichen Unfall im Basler St. Johann beschliesst der Kanton Massnahmen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit. Das Quartier atmet auf – vorerst.
Read more »

ARD unterbricht Abendprogramm – Kinder übernehmen mit ForderungenARD unterbricht Abendprogramm – Kinder übernehmen mit ForderungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

EU stellt neue Forderungen für ihre Studenten an Schweizer Unis: Geraten Ausländerregeln der HSG unter Druck?EU stellt neue Forderungen für ihre Studenten an Schweizer Unis: Geraten Ausländerregeln der HSG unter Druck?Neue Forderungen der EU stellen die Quote und höhere Gebühren für ausländische Studenten an der Uni St.Gallen in Frage.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:19:04