Der Bundesrat will Food-Waste mit einer Erhöhung der Lebensmittelspenden entgegentreten.
Es besteht damit Luft nach oben, wie die Landesregierung in einem verabschiedeten Bericht festhält. Mit dem Einfrieren und der Weitergabe an gemeinnützige Organisationen setzen einige Detailhändler die entsprechende Empfehlung des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen bereits flächendeckend um.
Aktuell werde aber nur ein kleiner Teil der anfallenden Lebensmittelverluste in Form von Spenden verringert, hiess es weiter. Der Detailhandel könnte die Situation auf freiwilliger Basis verbessern, etwa durch Verträge mit entsprechenden Organisationen. Diese nämlich seien auf Planungssicherheit angewiesen, damit sie Lebensmittel effizient weiterverteilen können.
Pro Kopf und Jahr fallen in der Schweiz über die gesamte Wertschöpfungskette rund 330 Kilo vermeidbare Lebensmittelverluste an. Mit deren Verminderung liesse sich Geld sparen. Zudem liessen sich Ressourcen schonen. Der Bundesrat verabschiedete dazu im April 2022 einen Aktionsplan. Ziel ist eine Halbierung der Verluste bis 2025. Die Landesregierung legt dann einen Zwischenbericht vor und prüft, ob weitergehende Massnahmen nötig sind.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tipps gegen Food Waste +++ Stadtparlament: Volk müsste über Co-Präsidium entscheiden +++ Auftakt zu «Stadtgeschichte im Stadthaus»News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »
Food Waste: 150 Tonnen essbare Bohnen landen in Biogas-AnlageWarum landen essbare Bohnen tonnenweise auf dem Kompost? Der Suberger Lohnunternehmer Ueli Brauen erklärt, wieso das diese Saison zweimal passiert ist.
Read more »
Autobahn: Rösti blitzt bei Jugendlichen wegen Rheintunnel abDer Bundesrat erntete bei den Jugendlichen einer Basler Schule vor allem Kritik – wegen des Rheintunnels.
Read more »
Nachtzüge: SP reicht Beschwerde gegen den Bundesrat einDie Sozialdemokratische Partei wirft dem Bundesrat vor, beim Sparentscheid seinen Ermessensspielraum überschritten zu haben – und greift zu einem ungewöhnlichen Mittel.
Read more »
Bundesrat erhält neuen Jet noch dieses JahrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Sexuelle Gewalt: Bundesrat will Opfer besser unterstützenDer Bundesrat will, dass Opfer von sexueller und häuslicher Gewalt ihre Verletzungen künftig auch dann rechtsmedizinisch dokumentieren dürfen, wenn sie keine Anzeige erstatten. Jetzt tritt Beat Jans vor die Medien.
Read more »