Die Idee, eine Fokker 100 in einem Zwischenschritt mit einem Wasserstoffantrieb zu versehen, ist abgesagt. Stattdessen denkt Fokker Next Gen darüber nach, die nötigen Tests mit einer modifizierten Boeing 777 durchzuführen.
Die Idee, eine Fokker 100 in einem Zwischenschritt mit einem Wasserstoffantrieb zu versehen, ist abgesagt. Stattdessen denkt Fokker Next Gen darüber nach, die nötigen Tests mit einer modifizierten Boeing 777 durchzuführen.Die Produktion der Fokker 100 endete 1997, als der niederländische Flugzeughersteller Fokker in finanzielle Schwierigkeiten geriet und schließlich Insolvenz anmelden musste.
Immer mit dabei ist Rudi den Hertog. Nach zwei erfolglosen Versuchen mit den Firmen Rekkof und Netherlands Aircraft ist den HertogGeplant ist ein Flugzeug, das Platz für 120 bis 150 Reisende bieten soll. Angetrieben wird es mit flüssigem Wasserstoff. Die Reichweite soll bei rund 2500 Kilometern liegen. Die Inbetriebnahme ist 2035 geplant.Bis Anfang dieses Jahres sahen die Planungen von Fokker Next Gen vor, eine Fokker 100 zu einem reinen Wasserstoffflugzeug umzubauen.
Eine Idee sei es, eine ausgemusterte Boeing 777 zu modifizieren, zu testen und anschließend wieder einzulagern, sagt Juriaan Kellermann, Geschäftsführer des Unternehmens, gegenüber Flight Global. So könnte eine Art Konsortium entstehen, das die Testumgebung auch anderen Unternehmen zur Verfügung stellt, die es sich selbst finanziell nicht leisten können. Fokker Next Gen würde dadurch weitere Förderungen der EU erhalten.
Fokker Next Gen beabsichtigt, den Vorschlag im Rahmen der zweiten Phase von Clean Aviation einzureichen, die ab 2026 läuft; die ersten Vorarbeiten für das Projekt laufen bereits. Weitere Details wollen die Niederländer im Herbst veröffentlichen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kabinenmodifikation: Aus einer Boeing 757 wird eine Boeing 737 MaxJ & C Aero hat die vollständige Modernisierung einer Boeing 757-200 abgeschlossen. Das von der Easa zertifizierte Unternehmen für Kabinenumbauten hat eine
Read more »
Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehren locken Gen Z mit Tiktok & TinderDie Feuerwehr hat bei den Jungen einen schwereren Stand. Um am Ball zu bleiben, holen die Feuerwehren die Gen Z dort ab, wo sie sehr häufig ist: im Internet.
Read more »
40 werden ist keine grosse Sache – vor allem, wenn Gen Z’s schon jetzt so aussehenLange hiess es, mit 40 Jahren sei man alt. Vor allem als Frau. Das ist heute längst nicht mehr so. Und man sieht auch nicht mehr danach aus. Auch auf Social Media wird manchen klar, dass Millennials nicht gleich altern, wie unsere Eltern es taten. Dafür geben «die Jungen» umso mehr Gas.
Read more »
Millennials und Gen Z streiten sich wegen kurzen Socken – eine Typologie zum umstrittensten Textil der SaisonZeig mir deine Socken und ich sage dir, wer du bist. Zum meistdiskutierten Kleidungsstück der Saison eine Typologie, die selbst Barfussfetischisten zu Fans macht.
Read more »
Sie hoffen auf das Slick-GenBei Familie Gnägi aus Bellmund BE starb eine Kuh wegen der Hitze. Nun hoffen sie auf das Slick-Gen.
Read more »
EU genehmigt neue Gen-MaissortenDie Europäische Kommission hat nach gründlicher Prüfung zwei neue Sorten von gentechnisch verändertem Mais zum Import als Lebens- und Futtermittel zugelassen und die Zulassung einer anderen Sorte verlängert.
Read more »