Flitterwochen und erster MZ-Test

Supermoto News

Flitterwochen und erster MZ-Test
Supermoto-WmSupermoto-EmSupermoto-Dm
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Bereits seit etwa drei Jahren mache ich mir Gedanken über einen Wechsel in den Strassenrennsport.

Allerdings wollte ich den Wechsel erst vollziehen, wenn ich den aktuellen Supermoto -WM-Titel in der Tasche habe. Doch wie euch allen bekannt ist, hatte ich eine Pechserie sondergleichen. Deshalb habe ich mir erneut Gedanken über meine Zukunft gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen: Wenn Wechsel, dann jetzt, mit 27 Jahren. Später bin ich zu alt dafür.

So kam der Kontakt mit Peter Rubatto, Martin Wimmer und MZ zustande, und wir haben über die Möglichkeit diskutiert, in der Moto2-Klasse zusammenzuarbeiten. Schon im Oktober hätten erste Testfahrten auf der Moto2-MZ stattfinden sollen, es wurde sogar über einen Renneinsatz noch im November spekuliert.

Leider kam am 3. Oktober alles anders als geplant, und ich verletzte mich beim Supermoto der Nationen: Beckenbruch! Wieder ein Krankenhausaufenthalt, wieder eine Zwangspause. Die Testfahrten fielen ins Wasser, die Verhandlungen mit MZ zogen sich in die Länge. Am Mittwoch, 17. Dezember, war es dann soweit: Ich unterschrieb den Vertrag mit MZ für die Moto2-Saison 2011 in der Spanischen Meisterschaft CEV. Und ich werde MZ Werksfahrer. Damit begebe ich mich auf völlig neues Terrain, denn ausser sechs 20-Minuten-Sessions auf einer KTM RC8 habe ich keinerlei Rundstreckenerfahrung. Somit wartet eine ganz neue Aufgabe auf mich. Aber ich werde von MZ keinen Druck bekommen und kann mich ohne enge Zielsetzungen entwickeln.

Am 1. Januar fliege ich mit Taschi nach Thailand in die Flitterwochen, wir lassen es uns bis zum 16. Januar gut gehen. Danach folgen direkt in Thailand erste Testfahrten auf einer 600er-Supersport-Honda zusammen mit Peter Rubatto. Mein erstes Rennen fahre ich am 17. April auf der Grand-Prix-Strecke in Jerez de la Frontera/Spanien.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Supermoto-Wm Supermoto-Em Supermoto-Dm Drift Hiemer Hermunen Chareyre Van Den Bosch

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Salzkotten-Scharmede ist bereits seit 140 Jahren am SchienennetzSalzkotten-Scharmede ist bereits seit 140 Jahren am SchienennetzRainer Wester und Klaus Harlacher erinnern an die Geschichte des Bahnhofs zwischen Salzkotten und Paderborn und fordern mehr Tempo bei der Modernisierung.
Read more »

Apple: Ein faltbares iPhones soll bereits in wenigen Jahren auf den Markt kommenApple: Ein faltbares iPhones soll bereits in wenigen Jahren auf den Markt kommenEs gibt einen Smartphone-Trend, dem Apple bisher die kalte Schulter gezeigt hat: Handys mit Falt-Display. Doch das könnte sich bald ändern: Laut Medienb...
Read more »

Sascha Hehn: Der Schauspieler ist bereits seit zwei Jahren verheiratetSascha Hehn: Der Schauspieler ist bereits seit zwei Jahren verheiratetGerüchte gab es bereits, nun hat Schauspieler Sascha Hehn bestätigt, dass er geheiratet hat. Auch warum er dies geheim hielt, verriet er.
Read more »

Sascha Hehn: Er ist bereits seit zwei Jahren verheiratetSascha Hehn: Er ist bereits seit zwei Jahren verheiratetGerüchte gab es bereits, nun hat Schauspieler Sascha Hehn bestätigt, dass er geheiratet hat. Auch warum er dies geheim hielt, verriet er.
Read more »

Jördis Triebel & Florian Stetter sind bereits seit drei Jahren getrenntJördis Triebel & Florian Stetter sind bereits seit drei Jahren getrenntJördis Triebel und Florian Stetter sind kein Paar mehr. Das Schauspielerpaar, das 2018 seine Beziehung öffentlich machte, hat sich bereits vor Jahren getrennt, wie BILD exklusiv erfuhr.
Read more »

Lastenräder gab es in Augsburg bereits vor mehr als 100 JahrenLastenräder gab es in Augsburg bereits vor mehr als 100 JahrenLastenräder ermöglichten früher Handwerkern den Transport ihrer Waren, heute werden oft Kinder befördert. Um 1900 war ein Fahrrad-Führerschein in Augsburg Pflicht.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 22:51:41