Flawiler Industriefirma Marton ist pleite – 35 Mitarbeitende verlieren ihre Arbeit

«Flawiler Industriefirma Marton Ist Pleite – 35 Mi News

Flawiler Industriefirma Marton ist pleite – 35 Mitarbeitende verlieren ihre Arbeit
Wirtschaft Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

Nach längerem Kampf ums Überleben und erfolgloser Suche nach Investoren hat der Blechbearbeiter Marton die Konkurseröffnung beantragt. Bereits zeigt sich ein Weinfelder Unternehmen aus der gleichen Branche gesprächsbereit gegenüber Mitarbeitenden und Kunden Martons.

Nach längerem Kampf ums Überleben und erfolgloser Suche nach Investoren hat der Blechbearbeiter Marton die Konkurseröffnung beantragt. Bereits zeigt sich ein Weinfelder Unternehmen aus der gleichen Branche gesprächsbereit gegenüber Mitarbeitenden und Kunden Martons.Die in der Blechbearbeitung tätige Marton AG hat die Konkurseröffnung beantragt. Betroffen von der Insolvenz sind 35 Mitarbeitende.

Doch mittlerweile sei klar, dass der Kampf nicht mehr finanzierbar sei und auch nicht in ein paar Wochen oder Monaten vorüber wäre. Offenbar haben viele internationale Kunden hartnäckige Kurzarbeit und stellen negative Prognosen. Zuvor habe man lange Zeit versucht, mit Unterstützung der Mitarbeitenden, Lieferanten, Kunden und Banken die wirtschaftliche Lage der Firma zu stabilisieren und das Ruder herumzureissen.

Das Vertrauen in die direkte Demokratie habe gelitten, sagt Silvano Moeckli zum St.Galler Wahlfiasko. Die grosse Gefahr sei nun, dass die Leute den Behörden nichts mehr glaubten. Der St.Galler Politologe macht konkrete Vorschläge, wie solche kapitale Fehler künftig vermieden werden können.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft Ostschweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

1400 SBB-Mitarbeitende sexuell belästigt ++ Migros sucht wieder Mitarbeitende ++ sind Bengalkatzen gefährlich?1400 SBB-Mitarbeitende sexuell belästigt ++ Migros sucht wieder Mitarbeitende ++ sind Bengalkatzen gefährlich?Die Ergebnisse einer Mitarbeitenden-Umfrage bei der SBB sind alarmierend, 54 Prozent der Eltern posten Kinderbilder und die illegale Pornographie boomt. Das sind die News aus der Sonntagspresse.
Read more »

Höhere Zuschläge für Post- und Postfinance-MitarbeitendeHöhere Zuschläge für Post- und Postfinance-MitarbeitendeDie Post und ihre Sozialpartner haben neue Gesamtarbeitsverträge ausgehandelt, die den Mitarbeitern Vorteile bringen.
Read more »

Kapo Solothurn: Neue Mitarbeitende vereidigtKapo Solothurn: Neue Mitarbeitende vereidigtDie Kantonspolizei Solothurn hat am Montag 17 neue Mitarbeitende vereidigt. Im Beisein von Regierungsrätin Susanne Schaffner, vielen Behördenvertreterinnen und -vertretern sowie zahlreichen Angehörigen legten sie gestern im Landhaus ihren Eid ab und wurden feierlich ins Korps aufgenommen.
Read more »

Mall of Switzerland: Mitarbeitende zahlen horrende Preise für ParkplatzMall of Switzerland: Mitarbeitende zahlen horrende Preise für ParkplatzIn der Mall of Switzerland bezahlen die Arbeitnehmenden über 300 Franken im Monat für einen Parkplatz. Dies ist vielen zu viel.
Read more »

Streiken bald 32.000 Mitarbeitende und legen Boeing lahm?Streiken bald 32.000 Mitarbeitende und legen Boeing lahm?Immer neue Probleme sorgten dafür, dass der amerikanische Flugzeugbauer weniger Jets produziert, als er möchte. Jetzt droht die Produktion erneut zu leiden. Dieses Mal hat Boeing ein ganz anderes Problem.
Read more »

Krise im Amt für Wirtschaft und Arbeit: Chef geht nach zwei Jahren, 70 erfahrene Mitarbeitende weg, Arbeitslose müssen einen Monat auf Beratung wartenKrise im Amt für Wirtschaft und Arbeit: Chef geht nach zwei Jahren, 70 erfahrene Mitarbeitende weg, Arbeitslose müssen einen Monat auf Beratung wartenEine externe Untersuchung zeigt: Bei der Beratung von Stellensuchenden herrscht nach einer gescheiterten Reorganisation eine «deutliche Krise». Die Missstände sind gravierend, allein im laufenden Jahr kündigten über 60 Angestellte des Amtes. Nun setzt der zuständige Regierungsrat Dieter Egli (SP) eine Taskforce ein.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 11:32:11