Die Finma hat bei Leonteq schwere Verstösse gegen Risikomanagementvorschriften und Gewährspflichten festgestellt. Das auf strukturierte Produkte spezialisierte Institut gelobt Besserung und will seine Distributionsketten künftig besser im Griff haben – und muss für 2024 ...
Die Finma hat bei Leonteq schwere Verstösse gegen Risikomanagementvorschriften und Gewährspflichten festgestellt. Das auf strukturierte Produkte spezialisierte Institut gelobt Besserung und will seine Distributionsketten künftig besser im Griff haben – und muss für 2024 eine Gewinnwarnung abgeben.
So darf Leonteq nur noch mit ausländischen Distributoren zusammenarbeiten, die einer Regulierung unterstehen, die mit der Schweiz vergleichbar ist. Eine von der Finma eingesetzte Prüfbeauftragte wird die korrekte Umsetzung der Massnahmen kontrollieren. Zudem wird der Gewinn, der «in schwerer Verletzung von Aufsichtsrecht mit zwei unregulierten Distributoren erzielt» worden war, in Höhe von 9,3 Millionen Franken eingezogen.
Die Aufsichtsbehörde würdigt aber auch, dass Leonteq im Verfahren «gut mit der Finma koopiert hat». Und das Institut habe in den letzten Jahren bereits selbst umfangreiche prozessuale und organisatorische Massnahmen ergriffen, ihre Compliance sowie Distributionskontrollen ausgebaut und verdächtigen Distributoren gekündigt.
Damit verbunden waren auch erhebliche Investitionen in Personal – die Anzahl Mitarbeiter in den Bereichen Risikokontrolle und Compliance habe sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt – sowie in Prozesse, Technologie und Datenanalyse.Das oberste Führungsduo streut sich Asche auf das Haupt. CEO Lukas Ruflin: «Die Schwachstellen in unserem Risikomanagement hätten trotz des raschen Wachstums nicht passieren dürfen.
Leonteq Distributionsketten-Risikomanagement Enforcement Gewinneinziehung Gewinnwarnung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne einDie Finanzmarktaufsicht Finma schliesst ein Verfahren gegen Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab.
Read more »
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne einDie Finanzmarktaufsicht Finma schliesst ein Verfahren gegen Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab.
Read more »
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne einDie Finanzmarktaufsicht Finma schliesst ein Verfahren gegen den Derivate-Spezialisten Leonteq im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten ab. Sie spricht von einem schweren Verstoss und zieht Gewinne in Millionenhöhe ein.
Read more »
Finma schliesst Verfahren gegen Leonteq ab und zieht Gewinne einDer Derivate-Spezialist Leonteq wird von der Finma wegen schwerer Verstösse mit einer Geldstrafe belegt.
Read more »
Fast 800 Millionen: EU-Kommission verhängt Strafe gegen MetaDer Facebook-Konzern Meta hat nach Ansicht der EU-Kommission Wettbewerbsrecht gebrochen und muss eine Strafe zahlen.
Read more »
EU-Kommission verhängt 800-Millionen-Strafe gegen MetaMeta hat Anbietern von Online-Kleinanzeigendiensten unfaire Handelsbedingungen auferlegt, kritisiert die Behörde.
Read more »