Adrien Brody brilliert im neuen Film von US-Regisseur Brady Corbet als getriebener Architekt und Emigrant.
Weil «The Brutalist» so brutal lang geworden ist, hat Brady Corbet eine Pause in seinen Film eingebaut: mit Standbild, weiterlaufender Musik und einem rückwärts laufenden Timecode, sodass in der ersten Vorstellung für die Presse in Venedig der ganze Saal laut rückwärts zählte bis zum Start des zweiten Teils.
Ein erfundener EmigrantDessen fiktive Biografie ist so überzeugend erzählt, sein architektonisches Schaffen so glaubhaft präsentiert, dass man sich ständig fragt, warum man denn noch nie etwas von diesem Architekten und seinem unglaublichen Werk gehört hat. Van Buren erteilt László einen Auftrag, der diesen die nächsten 20 Jahre beschäftigen wird: Auf der grünen Wiese, am Rand einer Kleinstadt in Pennsylvania, soll Lázló ein riesiges Community-Center bauen. Ein Projekt, das den körperlich und psychisch fragilen Mann mehr als einmal an seine Grenzen bringt.
Die Kameraarbeit mit den echten Filmbildern und ein gewaltiger Soundtrack entsprechen der epochalen Story und der schweren, kolossalen Architektur, von der die Geschichte handelt: Da hämmert und dröhnt es gewaltig zu Wutausbrüchen oder nächtlichen Drogenräuschen des wieder einmal von seinen Dämonen überwältigten Lázló.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Filmfestspiele Venedig: Die Stars kommen in Scharen, doch den kritischen Fragen weichen sie ausJournalisten beschweren sich darüber, dass Angelina Jolie und Co. kaum mehr Interviews am Lido geben. Schuld daran ist nicht das Festival. Der Protest ist nur ein Markstein einer längst laufenden Entwicklung.
Read more »
Filmfestspiele Venedig: «Maria» – Angelina Jolie als OperndivaEröffnung der Filmfestspiele in Venedig
Read more »
Filmfestspiele Venedig: «Maria» – Angelina Jolie als OperndivaEröffnung der Filmfestspiele in Venedig
Read more »
81. Filmfestspiele Venedig - «September 5»: Der Tag, an dem die Welt dem Terror zusahSportjournalisten des US-Senders ABC werden unvermittelt zu Nachrichtenreportern: Tim Fehlbaums Film «September 5» fokussiert auf die Perspektive der Medien während der Geiselnahme israelischer Sportler an den Olympischen Spielen 1972.
Read more »
Film von Basler Regisseur an Filmfestspielen von VenedigDer Basler Regisseur verfilmte die Geiselnahme von Olympia 1972 in München und nimmt mit seinem neusten Spielfilm am Wettbewerb der Filmfestspiele von Venedig teil.
Read more »
Sigourney Weaver bei Eröffnung von Filmfestival in Venedig geehrtIn Venedig starteten am Mittwoch die 81. Filmfestspiele. Bei der Eröffnung wurde Hollywoodstar Sigourney Weaver mit dem Ehrenpreis «Leone d'Oro» ausgezeichnet.
Read more »