'FIFA' heißt künftig 'EA Sports FC': Trennung nach 30 Jahren FIFA EASportsFC
Die jährlich veröffentlichten "FIFA"-Fußballspiele haben Electronic Arts in den vergangenen Jahren jeweils Milliardensummen eingespielt. Ab 2023 muss die Reihe aber ohne die "FIFA"-Lizenz und damit ohne den bekannten Namen auskommen, teilte Electronic Arts am Dienstagabend mit. Das im Herbst erwartete "FIFA 23" wird der letzte "FIFA"-Teil, ab 2023 heißen die Fußballspiele dann "EA Sports FC".
Die perspektivische Namensänderung wurde seit Monaten erwartet, nachdem unter anderem die New York Times über EAs Zukunftspläne berichtet hatte. nimmt EA Serienveteranen die Sorge vor allzu großen Änderungen: "Alles, was ihr an unseren Spielen liebt, wird Teil von 'EA Sports FC' sein", heißt es dort. Modi, Ligen, Turniere und Clubs sollen "da sein", schreibt EA weiter.Tatsächlich könnte Electronic Arts ohne den Segen des Fußballweltverbands FIFA aber zumindest die Lizenzen an den FIFA-Weltmeisterschaften verlieren.
Die neue, von der FIFA unabhängige Plattform biete Möglichkeiten zur Innovation, schreibt EA weiter. Im Klartext bedeutet das: Künftig kann EA das machen, was die FIFA bisher nicht mittragen wollte. Dashat im Februar Details eines internen Meetings veröffentlicht, die einen Vorgeschmack auf diese Pläne liefern.
Außerdem stemme sich die FIFA gegen "breitere digitale Ökosysteme" und verhindere die tiefere Einbindung bestimmter Marken, sagte EA-CEO Wilson dem Bericht zufolge in dem internen Meeting. Laut Wilson würde EA beispielsweise Nike gerne stärker in seinen Videospielen zur Geltung kommen lassen, was die FIFA wegen ihrer Partnerschaft mit Adidas aber bisher blockiert habe.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
»Fifa«: Das Fußball-Videospiel von EA Sports heißt ab 2023 »EA Sports FC«Seit fast 30 Jahren heißt die populäre Spielereihe »Fifa« genauso wie der Weltfußballverband. Damit ist es im nächsten Jahr vorbei: Entwickler EA Sports fühlt sich angeblich ausgebremst.
Read more »
WM-Qualifikation: Fifa lässt Skandal-Spiel wiederholen!Das abgebrochene WM-Qualispiel zwischen Brasilien und Argentinien wird erneut stattfinden!
Read more »
»Fifa«: Das Fußball-Videospiel von EA Sports heißt ab 2023 »EA Sports FC«Seit fast 30 Jahren heißt die populäre Spielereihe »Fifa« genauso wie der Weltfußballverband. Damit ist es im nächsten Jahr vorbei: Entwickler EA Sports fühlt sich angeblich ausgebremst.
Read more »
Der FC Schalke sucht einen Nachfolger für Mike Büskens!Der FC Schalke ist nach dem Aufstieg in die Bundesliga auf der Suche nach einem Trainer.
Read more »
Kaderplanung des FC Bayern: „Wir haben Ideen“Nach der Übergabe der Meisterschale werden beim FCBayern Fragen nach der künftigen Mannschaft laut. Baustellen gibt es viele – und Sportvorstand Salihamidzic befeuert selbst die Erwartungshaltung. SZPlus
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »