Michael Derungs, Berufsfeuerwehrmann bei Schutz und Rettung der Stadt Zürich und Spezialist für diese Thematik, gibt Ratschläge zur Handhabung von Akku-Bränden und warnt vor den Gefahren. Er empfiehlt, zuerst die Feuerwehr zu alarmieren und dann, falls möglich, den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen.
Michael Derungs, Berufsfeuerwehrmann bei Schutz und Rettung der Stadt Zürich und Spezialist für diese Thematik, empfiehlt: «Alarmieren Sie als Erstes die Feuerwehr auf der Telefonnummer 118. Wenn Sie danach die Möglichkeit und einen Feuerlöscher zur Verfügung haben und so einen Entstehungs- oder Kleinbrand löschen können, dann ist das ok. Aber setzen Sie sich keinen unnötigen Gefahren aus.
» «Espresso» ist an Ihrer Meinung interessiert Box aufklappen Box zuklappen Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Meinung! Welche Gefahren bestehen bei einem Akku-Brand?Einerseits besteht Verbrennungsgefahr: Ein Akku, der brennt, kann extrem heiss werden. Dazu ist zu sagen, dass bei einem Akku-Brand nicht gleich Flammen zu sehen sein müssen. Manchmal dringt vielleicht nur weisser Rauch aus dem Akku. Aber auch wenn dieser harmlos aussieht, ist er gefährlich giftig. Man sollte deshalb nicht zu lange versuchen, einen Akku, der brennt, selbst zu löschen, sondern zum eigenen Schutz den Raum verlassen, Fenster und Türen schliesse
Feuerwehr Akku-Brand Gefahren Ratschläge Sicherheit
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach seinem drittem Sieg im Gesamtweltcup: Diese Gefahren muss Marco Odermatt nun umschiffenMarco Odermatt steht zehn Rennen vor Ende der Saison als Gesamtweltcupsieger fest. Was macht ihn so gut und was macht seine Dominanz mit dem Skisport?
Read more »
So viel größer soll der Akku im iPhone 16 werden – außer bei diesem ModellBeim iPhone 16 Plus wird der Akku jedoch kleiner ausfallen.
Read more »
Innovation: 5 Tipps für einen langanhaltenden Smartphone-AkkuMittlerweile ist das Smartphone eine unverzichtbare Innovation. Ein schnell entladener Akku kann jedoch zu einem Ärgernis werden. Das kann Abhilfe schaffen.
Read more »
Winterthur ZH: Zwei Frauen nach Bränden ins Spital gebrachtZwei Brände haben in Winterthur in der Nacht von Samstag auf Sonntag hohen Sachschaden gefordert. Zwei Frauen sind hospitalisiert worden.
Read more »
Stadt Winterthur: Hohe Schäden nach zwei BrändenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
7-Jähriger beim Schulhaus Boppartshof zu Tode gefahren: Es gab schon länger Ängste im Quartier +++ Chef der Lastwagenfirma tief betroffenEin Bub hat am Mittwochmittag bei einem Unfall an der Wolfgangstrasse sein Leben verloren. Es ist das zweite tödliche Lastwagen-Unglück im Westen der Stadt St.Gallen innert zweier Wochen. Der Präsident des Einwohnvereins Bruggen spricht über die Stimmung im Quartier – und Daniel Brändle, Chef des Unglücksfahrers, nimmt Stellung.
Read more »