Florian Dombois hat eine Wohnung im Fellergut-Hochhaus gekauft und im 70er-Jahre-Stil eingerichtet. Eine Zeitreise ins «Ballenberg der Nachkriegsarchitektur».
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Revox-Tonbandgerät spielt Soul. «Das sind originale Tassen von der Documenta 1972», sagt der Mann mit den silbern glitzernden Bändeln in den Halbschuhen und schenkt Filterkaffee ein. Im Couchtisch ist eine Keramik integriert.
Florian Dombois gehört zu jenen, die sich in die Hochhäuser von Bümpliz und Bethlehem verliebt haben. 2003 wurde der Deutsche Dozent an der Hochschule für Künste in Bern. Heute unterrichtet er in Zürich an der ZHDK, doch der Berner Westen hat ihn nie losgelassen. «Bümpliz ist das Ballenberg der Nachkriegsarchitektur», schwärmt der 57-Jährige.
Wobei, so falsch ist das nicht. Der Schalter ist ein Fabrikat der Firma Feller aus Horgen, seit Jahrzehnten marktbeherrschend bei Lichtschaltern und Steckdosen in der Schweiz. Gegründet hat sie Adolf Feller aus Bern – und wegen seiner Familie heisst auch das Fellergut so. Architektur- und Kunstikone Max Bill lobte den Kippschalter einst als «vielleicht endgültige Form eines Lichtschalters»..
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Dynamitweg», Wassersport-Depot oder Ferien im Baudenkmal: Initiativkomitee zeigt alternative Ideen für die Isleten aufDas Komitee der Initiative «Isleten für alle» führte an einer Infoveranstaltung vor, wie man die Halbinsel am Urnersee gestalten kann, ohne alles zu überbauen.
Read more »
Bern: Ferienwohnung in sozial schwachem Viertel spaltet CommunityEine Stiftung sorgt mit ihrer Ferienwohnung in Bern für Diskussionen. Die Meinungen der Community über die Idee sind gespalten.
Read more »
Fabian Lustenberger: «Jetzt darf ich etwas Ferien machen»YB erhält nach dem letzten Spiel der Saison den Meisterpokal überreicht und feiert mit den Fans im Wankdorf. Captain Lustenberger freut sich jetzt auf Ferien.
Read more »
Portugal: Ferien in Lissabon, aber bitte mit StilEin ehemaliges Bauerndorf in der Nähe von Lissabon ist von einem Stararchitekten zu einem exquisiten Kraftort umgebaut worden. Minimalistisch – aber sehr stylish.
Read more »
So sparen Sie bei Ihren Last Minute Ferien bis zu 40 Prozent!Sind Sie ferienreif? TUI hilft und bietet Ihnen Erholung pur zu fairen Preisen. Erfahren Sie, wie Sie bei Ihren Last Minute Ferien bis zu 40 Prozent sparen.
Read more »
Sagen Schweizer Touristen jetzt ihre Mallorca-Ferien ab?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »