Feministische Außenpolitik: Baerbock stellt Leitlinien vor – Kritik folgt prompt

South Africa News News

Feministische Außenpolitik: Baerbock stellt Leitlinien vor – Kritik folgt prompt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Am Mittwoch hat Annalena Baerbock die Leitlinien für ihre Ausrichtung der FeministischenAussenpolitik vorgestellt. Kritik kam etwa von .KLeikert oder .Janine_Wissler

des Auswärtigen Amts, nicht jedoch für die der gesamten Bundesregierung. Gemeinsam mit Baerbock stellte am Mittwoch auch Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze Leitlinien für eine feministische Entwicklungspolitik vor."Feminismus ist kein Zauberstab, wir sind nicht naiv", sagte sie."Wir werden nicht alle Probleme lösen können, aber wir werden genauer hinschauen." Ihr gehe es dabei um einen"Realfeminismus".

Konkrete Auswirkungen könnten die Leitlinien auf die Verwendung der finanziellen Mittel des Ministeriums haben. Bis 2025 sollten 85 Prozent der Projektmittel"gendersensibel" ausgegeben werden – das bedeutet, vor Verwendung der Mittel muss ausdrücklich ein Augenmerk darauf gelegt werden, wie Frauen davon profitieren. Weitere acht Prozent sollten"gendertransformativ" ausgegeben werden. Das heißt, die Mittel sollen aktiv zu Gleichstellung beitragen....

... das Engagement für eine größere Teilhabe von Frauen und marginalisierten Gruppen in Friedensprozessen... das Bestreben, mehr Frauen in Führungspositionen im Auswärtigen Amt zu heben In dem Konzept aus Baerbocks Ministerium wird feministische Außenpolitik wie folgt definiert:"Feministische Außenpolitik heißt, dass wir besondere Verletzlichkeiten nicht nur sehen, sondern sie gezielt angehen, auch in unserer Projektförderung oder der humanitären Hilfe." Frauenrechte seien ein Gradmesser für den Zustand unserer Gesellschaften, heißt es in dem Konzept weiter.

Entscheidend sei, dass feministische Außenpolitik konkret werde und spürbare Verbesserungen liefere."Daran wird das Auswärtige Amt sich nun messen lassen müssen. Wir werden es auf diesem Weg unterstützen."weiterhin Waffenlieferungen an Saudi-Arabien, Ägypten und die Türkei genehmige, wo"Frauen unterdrückt und Menschenrechte mit Füßen getreten werden".

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

watson_de /  🏆 105. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Feministische Außenpolitik: Baerbock legt Leitlinien vorFeministische Außenpolitik: Baerbock legt Leitlinien vorMinisterin Baerbock will ihre 'Leitlinien feministischer Außenpolitik' im Kabinett vorstellen. Worum es ihr geht - ein Überblick.
Read more »

Feministische Außenpolitik:Baerbock und Schulze stellen Leitlinien vorAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) haben jetzt ihre Leitlinien für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik vorgestellt.
Read more »

Baerbock legt Leitlinien-Katalog vorBaerbock legt Leitlinien-Katalog vorAls die Ampelparteien im November 2021 ihren Koalitionsvertrag aushandeln, kommt darin auch der Begriff der feministischen Außenpolitik vor. Die zielt darauf, Rechte, Ressourcen und Repräsentanz von Frauen und Mädchen weltweit zu stärken. In einem 80-seitigen Katalog erklärt das Außenministerium nun, wie das konkret geschehen soll.
Read more »

Baerbock präsentiert neue Leitlinien: Feminismuscheck im Auswärtigen AmtBaerbock präsentiert neue Leitlinien: Feminismuscheck im Auswärtigen AmtZwei Drittel des Gesamtetats sollen „gendersensibel“ ausgegeben werden, Mitarbeitende einen „feministischen Reflex“ ausbilden. Frauen sollen zudem mehr in Friedensverhandlungen involviert sein.
Read more »

'Feministische Außenpolitik': Darum geht es Baerbock und Schulze'Feministische Außenpolitik': Darum geht es Baerbock und SchulzeAußenministerin Baerbock und Entwicklungsministerin Schulze haben ihre Leitlinien für eine feministische Politik vorgestellt. Worum geht es? Was soll sich am deutschen Handeln ändern? Und wer regt sich auf? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 14:31:40