FDP-Minister strikt gegen Verbrenner-Aus ab 2035

South Africa News News

FDP-Minister strikt gegen Verbrenner-Aus ab 2035
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

SPD und Grüne sollen sich, wie auch die Mehrheit des EU-Parlaments, einig sein über das Verbrenner-Aus bis 2035. Doch die FDP kündigt Widerstand an.

Die Ampelkoalition kann sich weiterhin auf keinen gemeinsamen Kurs zum geplanten EU-weiten Verbrenner-Aus ab 2035 einigen. Insbesondere die Positionen zwischen dem grünen Umweltministerium, das ein Aus klar befürwortet, und den beiden FDP-geführten Ressorts Verkehr und Finanzen klaffen weit auseinander.

Auf dem Tag der Industrie sagte Lindner am Dienstag in Berlin, es werde Weltregionen geben, in denen die Elektromobilität für die nächsten Jahrzehnte nicht eingeführt werden könne. Wenn es ein Verbot der Neuzulassung des Verbrennungsmotors gebe, dann werde er auch nicht weiterentwickelt werden, zumindest nicht in Europa und Deutschland.

In der Bundesregierung ist man sich uneinigNur wenige Stunden davor hatte Umweltministerin Steffi Lemke bei einer Veranstaltung zur Mobilitätswende dagegen erklärt, die „gesamte Bundesregierung“ habe sich im März darauf geeinigt, „den Vorschlag der EU-Kommission in allen Gestaltungsformen zu unterstützen, ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zuzulassen“. Es brauche klimaverträgliche Antriebe für das Auto, sagte sie.

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, sagte der dpa: „Es ist gut, dass die Debatte über das Verbrennerverbot der EU in der Bundesregierung endlich geführt wird. Die EU hat bisher keinen Plan dafür vorgelegt, wie die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass ab 2035 nur noch Elektroautos verkauft werden können.

E-Fuels stoßen, wenn sie mit grünem Strom hergestellt werden, keine zusätzlichen Treibhausgase aus, sind aber bislang nur in geringen Mengen verfügbar.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) EU-Vorschlag für ein Verkaufsverbot ab 2035: Warum die FDP das Verbrenner-Aus kippen will(S+) EU-Vorschlag für ein Verkaufsverbot ab 2035: Warum die FDP das Verbrenner-Aus kippen willWenige Tage vor der Abstimmung im EU-Ministerrat hat sich FDP-Parteichef Lindner im Alleingang gegen einen Verkaufsstopp von Verbrennerautos ausgesprochen. Interne Papiere zeigen, was die Liberalen wirklich wollen.
Read more »

Ferda Ataman: Publizistin besucht FDP-FraktionFerda Ataman: Publizistin besucht FDP-FraktionFerda Ataman soll neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes werden. Der Vorschlag des Kabinetts sorgte für Aufregung. Auch Liberale hatten angekündigt, die Publizistin nicht unterstützen zu wollen.
Read more »

Flughafen Tempelhof: FDP will Gebäude privatisierenFlughafen Tempelhof: FDP will Gebäude privatisierenBerlin fehlt das Geld für die Sanierung. Die FDP schlägt vor, dass ein privater Investor das Objekt in Erbpacht übernimmt.
Read more »

Koalitionspartner im Clinch: Wo es zwischen Grünen und FDP knirschtKoalitionspartner im Clinch: Wo es zwischen Grünen und FDP knirschtFracking, Atomkraft, Schuldenbremse: Koalitionspartner im Clinch: Wo es zwischen Grünen und FDP knirscht
Read more »

Nach Wahlschlappe in Berlin: FDP legt Franziska Giffey den Rücktritt naheNach Wahlschlappe in Berlin: FDP legt Franziska Giffey den Rücktritt naheDer Vorwurf: Sie könne „Themen in der eigenen Partei nicht durchsetzen“. Die Uneinigkeit zwischen Partei und der Regierenden Bürgermeisterin zeigte sich nun im Landesparteitag.
Read more »

FDP will Fracking-Verbot prüfen lassen – Habeck strikt dagegenFDP will Fracking-Verbot prüfen lassen – Habeck strikt dagegenFracking gilt als umweltschädlich. Angesichts der Energiekrise will die FDP das Verbot in Deutschland nun dennoch prüfen lassen - und verweist auf Lieferungen aus den USA.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 06:02:08