Fast die Hälfte der einheimischen Wildbienen ist gefährdet

South Africa News News

Fast die Hälfte der einheimischen Wildbienen ist gefährdet
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 73%

45 Prozent der einheimischen Wildbienen sind gefährdet. Grund dafür ist das mangelnde Angebot an Blüten zum Sammeln von Pollen und Nektar sowie fehlende Nistplätze. Dafür leben mehrere Arten wieder in der Schweiz, die vor 30 Jahren noch als ausgestorben galten.

17. Mai 2024 - 11:4845 Prozent der einheimischen Wildbienen sind gefährdet. Grund dafür ist das mangelnde Angebot an Blüten zum Sammeln von Pollen und Nektar sowie fehlende Nistplätze. Dafür leben mehrere Arten wieder in der Schweiz, die vor 30 Jahren noch als ausgestorben galten.

Mit dem Klimawandel erreichen einzelne wärmeliebende Wildbienenarten erstmals oder nach längerer Zeit wieder die Schweiz, wie das Bundesamt für Umwelt am Freitag mitteilte. Die Situation der Bienen in der Schweiz entspreche derjenigen von Ländern wie Deutschland, Belgien und den Niederlanden, hiess es weiter. Reich strukturierte und breit genutzte Gebiete im Jura und in den Alpen beherbergen einen Artenreichtum, der selbst auf europäischer Ebene aussergewöhnlich sei. Dazu tragen auch die Sanierung und Pflege nationaler Biotope wie Trockenwiesen bei.

Die aktualisierte Rote Liste Bienen ist die zweite ihrer Art und ersetzt jene von 1994. Insgesamt wurden 615 Bienenarten bewertet, von welchen 279 auf die Rote Liste gesetzt wurden, davon sind 59 in der Schweiz ausgestorben. Von den auf der Roten Liste stehenden Arten sind weitere 40 Prozent verletzlich, 30 Prozent stark gefährdet und knapp zehn Prozent kritisch gefährdet.

Die Zahlen decken sich mit den Ergebnissen der ersten Roten Liste, schrieb das BAFU. Ein direkter Vergleich zwischen den Studien ist wegen der breiteren Datengrundlage der aktualisierten Liste nicht möglich.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wildbienen: Fast die Hälfte ist gefährdetWildbienen: Fast die Hälfte ist gefährdet45 Prozent der einheimischen Wildbienen sind gefährdet. Grund dafür ist das mangelnde Angebot an Blüten zum Sammeln von Pollen und Nektar sowie fehlende Nistplätze. Dafür leben mehrere Arten wieder in der Schweiz, die vor 30 Jahren noch als ausgestorben galten.
Read more »

Klimakrise ist kein Thema: Fast die Hälfte der Schweizer fliegt in die FerienWer privat verreist, nimmt meistens das Flugzeug. Das zeigt eine Studie zum Schweizer Reiseverhalten in diesem Jahr. Allerdings gibt es grosse Unterschiede zwischen Jung und Alt.
Read more »

Merz mit fast 90 Prozent als deutscher CDU-Chef wiedergewähltMerz mit fast 90 Prozent als deutscher CDU-Chef wiedergewähltDie deutschen Christdemokraten haben Friedrich Merz als ihren Vorsitzenden mit fast 90 Prozent für weitere zwei Jahre bestätigt.
Read more »

Merz mit fast 90 Prozent als deutscher CDU-Chef wiedergewähltDie deutschen Christdemokraten haben ihren Vorsitzenden Friedrich Merz mit fast 90 Prozent für zwei…
Read more »

Inflation in Argentinien steigt auf fast 290 ProzentInflation in Argentinien steigt auf fast 290 ProzentDie jährliche Inflationsrate in Argentinien ist auf 289,4 Prozent gestiegen.
Read more »

Fast 13 Prozent Treibstoffeinsparung: FHNW-Student für seine Bachelorarbeit ausgezeichnetFast 13 Prozent Treibstoffeinsparung: FHNW-Student für seine Bachelorarbeit ausgezeichnetRamon Sieber hat zum Abschluss seines Bachelorstudiums schon mehr erreicht als andere in ihrem ganzen Leben. Mit einem optimierten und einem selbstentwickelten System trägt er zur Verminderung der Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt bei.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:59:11