Die Fastnachtszeit wird weltweit zelebriert – auch in der Schweiz. Doch woher kommt der Brauch des Kostümierens und Fashion eigentlich?
Manche hassen sie, andere fiebern sie jedes Jahr aufs Neue herbei: die Fasnacht . Ihre Ausprägung ist dabei ganz verschieden: Im alemannischen Raum mit Basel und Luzern dominiert eher traditioneller Mummenschanz, im deutschen Rheinland ist es laut und bunt.
Allerdings wurde das wilde Treiben nicht überall gerne gesehen. Vor allem die Kirche versuchte es immer wieder zu verbieten. Da lag esInzwischen hat sich die Fastnacht modernisiert und neue Bräuche sind entstanden. - Depositphotos
Kostüm Tradition Schweiz Rom Karneval Fasnacht
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Read more »
Milliarden für Autobahn: Warum die Bauern dieses Mal nicht auf die Barrikaden steigenWarnfeuer gegen den Ausbau der A1: Im Kampf gegen Strassenprojekte protestierten Bauern auch schon. Dieses Mal steht die Landwirtschaft hinter den Plänen der Politik – trotz einiger Abweichler.
Read more »
Die Aktien und Sektoren, die den Magnificent-7 übertreffen – und warum passive Anleger besorgt sein solltenObwohl Technologieaktien im Jahr 2023 die Renditen dominieren, hat sich der Markt inzwischen ausgeweitet und die Anleger könnten andere, übersehene Chancen
Read more »
Die wichtigsten Antworten im Fragendunst: Warum sich die Nebeldecke über der Ostschweiz zunehmend lichtetIm November hält der graue Dunst die Ostschweiz fest im Griff. Ein Wetterexperte erklärt, wie sich die Klimakrise auf das Ostschweizer Nebelmeer auswirkt, wohin die Nebelgrenze wandert und warum die trübe Suppe so unvorhersehbar ist.
Read more »
Warum die ZKB bei der UBS kritischer ist als die RatingagenturenDas Credit Research der ZKB hat seine Bonitätsnote für die UBS Group bestätigt. Sie liegt weiterhin leicht tiefer als die Ratings der internationalen Agenturen. Das hat nach Ansicht des Experten mit der Verteilung des Kapitals innerhalb der Konzerngruppe und den ...
Read more »
Frühling 2025 als Ziel: Warum die Impfungen gegen die Blauzungenkrankheit erst im nächsten Jahr startenDer Bund rät zur Blauzungen-Impfung ab Januar 2025 – Kosten müssen Tierhaltende selbst tragen.
Read more »