EZB-Ratsmitglied Mario Centeno schliesst grössere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank nicht aus.
EZB-Ratsmitglied Mario Centeno schliesst grössere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank nicht aus.Dies sei abhängig von den Konjunkturdaten, sagte der Präsident der portugiesischen Notenbank am Dienstag auf einer Veranstaltung in Washington. Dabei sprach er sich für eine «allmähliche, stetige und vorhersehbare Senkung der Zinssätze» auf ihr neutrales Niveau aus.
Am vergangenen Donnerstag senkte die EZB zum dritten Mal in diesem Jahr ihren Leitzins. Anleger rechnen nun bei jeder der nächsten vier bis fünf Sitzungen der Notenbank mit weiteren Zinssenkungen. Dies liegt an Anzeichen dafür, dass die Inflation schneller nachlassen könnte als bislang angenommen, während das Wirtschaftswachstum in der Euro-Zone schwach bleibt. Frühindikatoren signalisieren sogar eine einsetzende Talfahrt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EZB-Ratsmitglied Villeroy: «Die EZB dürfte die Zinsen nächste Woche senken»Die Europäische Zentralbank wird die Zinsen in der kommenden Woche höchstwahrscheinlich senken, so Ratsmitglied François Villeroy de Galhau.
Read more »
EZB deutet weitere Zinssenkung anDie Europäische Zentralbank (EZB) hat sich zuversichtlicher mit Blick auf die Inflation gezeigt und eine weitere Zinssenkung im Oktober nicht ausgeschlossen.
Read more »
EZB: Zinssenkung drängt sich auf, Lagarde unter ZugzwangDie Europäische Zentralbank wollte zuwarten, doch ein nächster Zinsschritt im Oktober drängt sich auf. Lagarde muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die Dynamik falsch eingeschätzt zu haben.
Read more »
EZB-Zinsentscheid: EZB senkt Leitzins auf 3,25%Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde setzten den Leitzins um einen Viertelprozentpunkt nach unten.
Read more »
Immobilienkredite: Chinas Banken veranlassen ZinssenkungAb dem 25. Oktober wollen die grössten Banken in China ihre Zinssätze bei bestehenden Immobilienkrediten senken.
Read more »
Fed-Zinssenkung: Schwellenländer profitieren von ZuflüssenKräftige Wertsteigerungen werden an den Aktien- und den Anleihenmärkten der Emerging Markets erwartet. Allerdings gilt es gerade innerhalb dieser sehr heterogenen Ländergruppe zu differenzieren.
Read more »