Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins erhöht. Gut im Kampf gegen hohe Inflation, schlecht für manche Bank. Deutsche Sparer sind aber mit Spareinlagen bis zu 100.000 Euro gesetzlich geschützt.
. Dadurch müssen Banken mehr bezahlen, wenn sie sich bei den Zentralbanken Geld leihen.
Die Folge: Die Banken fordern auch von ihren Kundinnen und Kunden höhere Zinsen für neue Kredite - sowohl von Unternehmen als auch von Privatleuten. Denn die Kreditinstitute wollen und müssen schließlich Geld verdienen.wird also gebremst. Die Nachfrage sinkt - und damit sinken auch die Preise. Übrigens: Infolge einer Leitzins-Erhöhung steigen auch die Zinsen für Spar- und Girokonten. Ein weiterer Anreiz, weniger Geld auszugeben und stattdessen zu sparen. Auch dadurch sinkt die Nachfrage - und somit die Inflationsrate.Steigt der Leitzins zu schnell an, birgt das große Gefahren. Denn zum einen würde das die Wirtschaft zu sehr ausbremsen. Zum anderen würde das das Risiko für Bankenpleiten steigern.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EZB hebt Leitzins um halben Prozentpunkt anDer nächste Zinsschritt ist vollzogen: In einem Umfeld aufgewühlter Banken bleibt die Europäische Zentralbank auf ihrem Kurs und hebt ihren Leitzins auf 3,5 Prozent an.
Read more »
EZB hebt Leitzins erneut an - um 0,5 Prozentpunkte:Die EZB setzt ihren Kampf gegen die Inflation mit einer erneuten kräftigen Zinserhöhung fort. Sie hob die Schlüsselsätze um 0,5 Prozentpunkte an.
Read more »
Reaktion auf hohe Teuerung: EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,5 ProzentDie EZB hat den Leitzins im Euroraum als Reaktion auf die hohe Teuerung um weitere 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent erhöht.
Read more »
EZB erhöht Leitzins - das gilt jetzt für Kredit, Sparen, Konto, DispoTrotz des Bankenbebens hat die Europäischen Zentralbank den Leitzins erneut angehoben. Während die Anhebung für viele Bankkundinnen und -kunden grundsätzlich eine gute Nachricht ist, haben Kreditnehmer das Nachsehen. FOCUS Online erklärt, was jetzt für Kredite, Sparbücher und Tagesgeldkonten gilt.
Read more »