EZB-Direktor Panetta: Euro-Zone braucht einen gemeinsamen Haushalt

South Africa News News

EZB-Direktor Panetta: Euro-Zone braucht einen gemeinsamen Haushalt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Die Euro-Zone benötigt aus Sicht von Italiens Notenbankchef Fabio Panetta einen gemeinsamen Haushalt, um für mehr Wachstum zu sorgen und die Wirtschaft zu

Die Euro-Zone benötigt aus Sicht von Italiens Notenbankchef Fabio Panetta einen gemeinsamen Haushalt, um für mehr Wachstum zu sorgen und die Wirtschaft zu stärken.Ohne eine gemeinsame Haushaltskapazität werde die wirtschaftspolitische Steuerung in der 20-Länder-Gemeinschaft unausgewogen bleiben, sagte das Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank am Mittwoch auf einer Veranstaltung in Rimini an der Adriaküste.

Die von vielen EU-Ländern als Reaktion auf die Euro-Schuldenkrise von 2010-2012 verfolgte Sparpolitik sei ein Fehler gewesen, sagte Panetta. Sie habe Rezessionen verschärft und habe zu «wirtschaftlichen und politischen Brüchen zwischen den Mitgliedstaaten» geführt. Es sei unverzichtbar, das Wachstum in der EU anzukurbeln.

Für Italien ist es Panetta zufolge entscheidend, dass das Land seine Schulden verringert. Aus seiner Sicht sollte das sowohl durch Haushaltskonsolidierung als auch durch wachstumsfördernde strukturelle Reformen geschehen. Italien weist gemessen an der Wirtschaftsleistung unter den Ländern der Euro-Zone die zweithöchste Verschuldung aus. Zudem ist die Zinslast des Landes hoch angesichts der starken Risikoaufschläge italienischer Staatsanleihen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umsatz im Einzelhandel in der Euro-Zone sinktUmsatz im Einzelhandel in der Euro-Zone sinktDie Einzelhändler im Euroraum haben im Juni überraschend starke Umsatzeinbussen erlitten.
Read more »

1499 Euro statt 14 Euro – Taxifahrer zockt Olympia-Offiziellen ab1499 Euro statt 14 Euro – Taxifahrer zockt Olympia-Offiziellen abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

EU-Haushalt: Deutschland bleibt grösster NettozahlerEU-Haushalt: Deutschland bleibt grösster NettozahlerDeutschland hat auch im vergangenen Jahr deutlich mehr in den EU-Haushalt eingezahlt als daraus in die Bundesrepublik geflossen ist.
Read more »

Die neue Problem­zone von Donald TrumpDie neue Problem­zone von Donald TrumpSeine Anzüge sind zu gross, die Krawatten zu lang, und jetzt offenbarte sich eine weitere trumpsche Auffälligkeit in modischer Hinsicht: riesige Schulterpolster.
Read more »

Zürich will mitten in der Innenstadt 30er-Zone einführenZürich will mitten in der Innenstadt 30er-Zone einführenDas Zürcher Stadtzentrum soll freundlicher für Velos und Fussgänger werden. Deshalb plant das Tiefbauamt an der Uraniastrasse eine 30er-Zone.
Read more »

Mit 121 km/h in der 50er-Zone und ohne Fahrausweis unterwegs: Polizei verhaftet mehrere RaserMit 121 km/h in der 50er-Zone und ohne Fahrausweis unterwegs: Polizei verhaftet mehrere RaserDrei Raser wurden am Wochenende von der Luzerner Polizei aus dem Verkehr gezogen. Einer fuhr mit einem gestohlenen Auto.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:17:54