Bei der 'Pride Week' geht es nicht nur um Regenbogenfarben und prominente Vertreter der LGBTQIA+-Community. Es geht um Sichtbarkeit; es geht um Menschen und ihre Geschichten. Welche emotionalen Probleme unser gesellschaftliches Schubladendenken mit...
Der Prozess des inneren und äußeren Outings ist von vielen Ängsten und Problemen begleitet: "Wird meine Familie mich noch akzeptieren?", "Was wird an meinem Arbeitsplatz passieren?", "Werde ich jemals eine Beziehung haben?", all das sind Fragen von existenzieller Bedeutung.
Bevor die Kosten einer geschlechtsangleichenden Operation von den Krankenkassen übernommen werden, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein. Da an diesem Prozess verschiedene Fachrichtungen beteiligt sind, gibt es Schwerpunktpraxen, in denen Betroffene Unterstützung finden können. Wichtig sind auch Peer-Beratungsstellen, die Adressen von entsprechenden Fachärzten vermitteln und den Austausch von trans Menschen untereinander möglich machen.