Es ist ein Sieg mit vorgegebenen Rekordergebnissen. Wladimir Putin wird weitere sechs Jahre an der Macht bleiben. Experten erklären, welche Folgen das hat.
Ella Panfilowa feiert Wladimir Putin und damit vor allem sich selbst. Die Chefin der russischen Wahlkommission hat die ihr vom Kreml gestellte Aufgabe mit Bravour erfüllt. „In der Geschichte Russlands hat es so etwas noch nicht gegeben“, jubelt sie bei der Verkündung des Ergebnisses der Präsidentenwahl am Sonntagabend, als wäre die Bestätigung des 71-Jährigen im Amt des Staatsoberhauptes eine Überraschung.
: 98,99 Prozent. Auch in den besetzten Gebieten der Ukraine, wo in den Wahllokalen Spezialeinheiten des russischen Geheimdienstes und der Armee eingesetzt waren, gab es überdurchschnittlich viele Stimmen für Putin. Die Wahl und deren Deklaration markiere eine „erneute Metamorphose des Systems Putin, in dem der Staat keinerlei Spielräume mehr für die Gesellschaft lässt“. Beim heutigen Russland handele es sich um „ein repressives und aggressives System nach innen, dass sich durch den Krieg gegen die Ukraine und damit aus seiner Sicht den Westen legitimiert“.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Finnland besonders verwundbar“: Experten sehen Gefahr für „Sieg“ Putins wachsenFinnlands Nato-Beitritt im April 2023 hat die Spannungen mit Russland erhöht. Das hat zur Errichtung eines Grenzzauns und der Schließung von Grenzübergängen geführt. Russland verstärkt seine Militärpräsenz entlang der Nato-Grenze und lässt gezielt Geflüchtete an die Grenze bringen, um Druck auf Finnland auszuüben.
Read more »
„Finnland besonders verwundbar“: Experten sehen Gefahr für „Sieg“ PutinsFinnlands Nato-Beitritt im April 2023 hat die Spannungen mit Russland erhöht. Das hat zur Errichtung eines Grenzzauns und der Schließung von Grenzübergängen geführt. Russland verstärkt seine Militärpräsenz entlang der Nato-Grenze und lässt gezielt Geflüchtete an die Grenze bringen, um Druck auf Finnland auszuüben.
Read more »
„Finnland besonders verwundbar“: Experten sehen Gefahr für „Sieg“ PutinsFinnlands Nato-Beitritt im April 2023 hat die Spannungen mit Russland erhöht. Das hat zur Errichtung eines Grenzzauns und der Schließung von Grenzübergängen geführt. Russland verstärkt seine Militärpräsenz entlang der Nato-Grenze und lässt gezielt Geflüchtete an die Grenze bringen, um Druck auf Finnland auszuüben.
Read more »
Demos vor russischen Botschaften: So protestieren Menschen gegen Putins ScheinwahlNach der Wahlfarce steht Putin als Gewinner fest. Vor russischen Vertretungen weltweit fanden sich Menschen ein, um ihre Stimme gegen Putin zu erheben oder für ihn abzugeben. Die Bilder.
Read more »
Demos vor russischen Botschaften: So protestieren Menschen gegen Putins ScheinwahlNach der Wahlfarce steht Putin als Gewinner fest. Vor russischen Vertretungen weltweit fanden sich Menschen ein, um ihre Stimme gegen Putin zu erheben oder für ihn abzugeben. Die Bilder.
Read more »
Pressestimmen: Wie die Welt auf Putins Scheinwahl blicktEs ist alles andere als überraschend: In Moskau steht Präsident Wladimir Putin vor einer weiteren Amtszeit. Was bedeutet das für Russland und den Rest der Welt? Eine Presseschau.
Read more »