Der Ex-Wasserspringer Jan Hempel verklagt den den Deutschen Schwimm-Verband und fordert Schmerzensgeld und Schadensersatz in Millionenhöhe
vorgeworfen. In der Klage soll es demzufolge um die schier unglaubliche Zahl 1200 gehen: So viele sexuelle Übergriffe lastet Hempel seinem Trainer Langer an."Die Organisation Deutscher Schwimm-Verband hat völlig versagt in der Überwachung und in der Kontrolle seiner Trainer", sagte Hempels Anwalt Thomas Summerer in der Sportschau."Es gab nur Vertuschung. Dieses Organisationsverschulden führt dazu, dass ein Verband haftet.
Der DSV teilte am Sonntagmorgen mit, dass"über Entschädigungszahlungen oder finanzielle Unterstützung von Geschädigten beraten" wurde. Hilfsmöglichkeiten finanzieller Art seinen für gemeinnützige Sportverbände nach aktueller Rechtslage aber begrenzt.
Hempel hatte nach eigenen Angaben die Verbandsspitze 1997 von den Vorgängen unterrichtet, sei aber auf eine Mauer des Schweigens gestoßen. Nachdem die Vertuschungsvorwürfe ans Licht kamen, suspendierte der DSV noch während der Schwimm-EM in Rom im vergangenen August Bundestrainer Lutz Buschkow, der von den damaligen Übergriffen gegen Hempel gewusst, aber nichts dagegen unternommen haben soll.
Hinzu kommt nun ein weiterer Fall: Der ehemalige Aachener Wasserspringer Franz Marbaise machte in der Sportschau am Sonntag den Vorwurf eines sexuellen Übergriffs durch einen Trainer öffentlich. Ende der Sechzigerjahre sei dieser im Umfeld des Aachener Traditionsvereins SV Neptun erstmals erfolgt. Marbaise sagte, Jan Hempel habe ihn durch dessen mutigen Schritt dazu bewegt, sein eigenes Schweigen zu brechen.
Hempel, 51, hatte zuvor versucht, sich mit dem DSV außergerichtlich zu einigen - ohne Erfolg."Wir sind auf ein Schweigekartell gestoßen", sagt sein Anwalt Summerer, der vom"krassesten Missbrauchsfall, den der deutsche Sport je erlebt hat" spricht und die grundlegende Bedeutung des anstehenden Verfahrens hervorhebt:"Der Fall hat auf jeden Fall Präzedenzcharakter.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Früherer Wasserspringer Jan Hempel verklagt den Verband auf Schadensersatz nach MissbrauchsvorwürfenFür den Deutschen Schwimm-Verband wird der Missbrauchsfall um den früheren Wasserspringer Jan Hempel ein juristisches Nachspiel haben. Hempel klagt auf Schmerzensgeld und Schadensersatz in Millionenhöhe.
Read more »
Emissionsdaten des Umweltbundesamtes: Warum das Einhalten der deutschen Klimaziele kein Erfolg istDeutschland hat seine Klimaziele eingehalten. Dafür gibt es zu Recht keinen Applaus. Denn eine rigorose Klimapolitik lässt auf sich warten, den Preis dafür zahlen wir später.
Read more »
Neapel zwischen Pizza, Aperol und Frankfurter Ultras: „Die Deutschen sind Barbaren“Unser Autor Nico_Butylin ist glühender Neapel-Verehrer. Umso bestürzter war er, was sich Hooligans in der Stadt am Rande des ChampionsLeague-Spiels von Eintracht Frankfurt beim sscnapoli geleistet haben. NeapelKrawalle NeapelRandale SSCSGE
Read more »
Verbrenner-Aus ab 2035: Überragende Mehrheit der Deutschen ist dagegenAb 2035 sollen keine Autos mehr mit Verbrenner hergestellt werden. Doch die Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt das ab. VerbrennerAus Wissing Ricarda_Lang Luisamneubauer FridayForFuture LetzteGen ExtinctionR_DE klimaneustart Klimaliste
Read more »
50 Jahre Talkshows im deutschen Fernsehen50 Jahre Talkshows im deutschen Fernsehen: Martin Zips über einen Wahnsinn, der mit 'Je später der Abend' begann - und längst nicht zu Ende ist.
Read more »
Limbourg kündigt Entlassungen bei der Deutschen Welle an - DWDL.deWeil der Deutschen Welle künftig wohl weniger Geld zur Verfügung steht als geplant, hat Intendant Peter Limbourg jetzt ein Sparprogramm angekündigt, mit dem ein massiver Stellenabbau verbunden ist. Der deutschsprachige TV-Kanal soll im Zuge dessen eingestellt werden.
Read more »