In der Vermögensverwaltung empfand er die wachsende Bürokratie als erdrückend. Nach zwanzig Berufsjahren kehrte er dem Finanzplatz den Rücken und gründete 2015 einen mittlerweile sehr erfolgreichen Online-Shop für exklusive Kosmetik und Parfüms. ...
In der Vermögensverwaltung empfand er die wachsende Bürokratie als erdrückend. Nach zwanzig Berufsjahren kehrte er dem Finanzplatz den Rücken und gründete 2015 einen mittlerweile sehr erfolgreichen Online-Shop für exklusive Kosmetik und Parfüms.
Trifft man ihn zufällig an, so käme man nicht ohne Weiteres auf die Idee, einen Veteranen des Zürcher Finanzplatzes vor sich zu haben.Zwanzig Jahre lang war Sandro Dell’Avvocata in der Finanzbranche tätig. Ende der 1990er-Jahre fing er bei der Anwaltskanzlei «Feigel & Schlegel» in Zürich an. Im Jahr 2002 gründete er die Vermögensverwaltung DTA Management in Küsnacht ZH, deren Verwaltungsrat er bis heute präsidiert.
«Auf die Idee gebracht hatte mich meine Frau, die in Zürich einen Beauty-Salon betreibt.» In ihrem beruflichen Alltag hatte sie studiert, was bei Frauen begehrt ist: Produkte gegen Falten, für schöne Wimpern und schöne Lippen.Er habe erkannt, dass es in diesen Bereichen sehr hochwertige Schweizer Hersteller gebe, die aber zu klein seien für eigenes Marketing. «Diese Lücke habe ich mit meinem Shop besetzt», sagt er.
Diesen Erfolg führt Dell’Avvocata neben dem Sortiment auch auf seine persönliche Geschäftsphilosophie zurück: «Meine Telefonnummer steht auf der Website. Wer ein Problem oder einen Wunsch hat, kann mich direkt anrufen. Jedes Problem wird zur Chefsache gemacht.» Er schaue jede einzelne Bestellung persönlich an.Es komme durchaus vor, dass er ältere Kundinnen am Telefon persönlich durch den Bestellprozess lotse.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vermögensverwalter für die breite MasseFindependent will per App einen günstigen Zugang zur Geldanlage mit niedrigen Einstiegshürden bieten.
Read more »
Wie wird man an der Art Basel eigentlich reich(er)? Eine Einführung für angehende Kunstsammlerinnen und -sammlerBei aller Liebe zur Kunst: Am Ende geht es an der Art Basel, die ab Donnerstag fürs breite Publikum öffnet, um die Rendite. Denn Kunst ist auch eine Geldanlage. Wer hier mitmischen will, braucht jedoch mehr als nur das entsprechende Vermögen.
Read more »
Apple gibt zu: iPad Air M2 nur mit neun statt zehn GPU-KernenNoch steht es in der Apple-Pressemitteilung zum iPad Air M2, dass dieses mit einem 10-Kern-GPU ausgestattet ist – es sind aber doch 'nur' neun Kerne für die Grafikeinheit.
Read more »
Schnelle BörsenaufträgeDen Handel mit Aktien und Anlageprodukten doppelt so schnell abwickeln statt wie bisher per Telefax.
Read more »
Flughafen Zürich: Helvetic ist zu spät dran und muss nach Bern statt ZürichAm Sonntag kamen Helvetic-Passagiere per Bus statt per Flugzeug in Kloten an. Dies nach einem Umweg.
Read more »