Europols Mandat zur Massenüberwachung tritt in Kraft​

South Africa News News

Europols Mandat zur Massenüberwachung tritt in Kraft​
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 71%

Europols Mandat zur Massenüberwachung tritt in Kraft​ Europol Datenschutz

. Der Europol-Datenspeicher umfasst Schätzungen zufolge so mittlerweile insgesamt mindestens vier Petabyte.beschreibt seine neuen Kompetenzen selbst so

: Man sei nun in der Lage, "personenbezogene Daten ohne die Kategorisierung der betroffenen Person zu verarbeiten, solange und wann immer dies für die Unterstützung einer bestimmten laufenden strafrechtlichen Ermittlung erforderlich ist". Dies sei vor allem für den Umgang mit großen und komplexen Datensätzen von Bedeutung, die erst kategorisiert werden könnten, "wenn die relevanten Informationen extrahiert und analysiert" worden seien.

erhoben wurden. Die Mitgliedstaaten, die EU-Staatsanwaltschaft und die Justizbehörde Eurojust können erklären, dass die neuen Regeln auch auf Daten angewendet werden sollen, die vor der Reform übermittelt wurden. Europol darf die Altbestände dann weiter nutzen. Bürgerrechtler kritisieren, dass damit auch illegale Datenverarbeitungen "rückwirkend legalisiert" würden. Schon 2020 hatte der EU-Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski gerügt, dass Europol-Ermittler mit dem Sammeln und Analysieren nicht mehr überschaubarer Datenmengen

. Unverdächtige Personen wie Opfer oder Zeugen liefen damit Gefahr, "unrechtmäßig mit einer kriminellen Aktivität in der gesamten EU in Verbindung gebracht zu werden".Wiewiórowski hatte Anfang des Jahres angeordnet, dass die Behörde

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Verbrenner-Verbot: Die Ampel streitet mal wieder - und nervt damit ganz EuropaVerbrenner-Verbot: Die Ampel streitet mal wieder - und nervt damit ganz EuropaWieder tritt die FDP in Richtung Grüne, diesmal kurz vor einer wichtigen Abstimmung der EU-Umweltminister. Am Dienstag kam dann die Einigung auf eine gemeinsame Position zum Verbrenner-Aus ab 2035.
Read more »

Europol in der Kritik: Zuviel Daten, zu wenig AufsichtEuropol in der Kritik: Zuviel Daten, zu wenig AufsichtDie überarbeitete Europol-Verordnung gibt der EU-Polizeiagentur viele neue Mittel in die Hand. Doch die Aufsicht darüber ist mangelhaft, kritisiert der EU-Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski.
Read more »

Windows: Pishing-Methode setzt Sicherheitsfunktion außer KraftWindows-Nutzer im Fadenkreuz von Betrügern. Raffinierte Pishing-Methode umgeht selbst die Multi-Faktor-Authentifizierung.
Read more »

Ryzen 7000: Erste mögliche Spezifikationen der mobilen CPUsRyzen 7000: Erste mögliche Spezifikationen der mobilen CPUsIm Internet kursieren die ersten Spezifikationen zur Ryzen 7000er Serie. 💻
Read more »

Herzogin Meghan fordert: 'Die Männer müssen gegen den Obersten Gerichtshof aufstehen'Herzogin Meghan fordert: 'Die Männer müssen gegen den Obersten Gerichtshof aufstehen'Bisher hat Meghan Markle zum Urteil über Abtreibungen in den USA geschwiegen. Doch nun tritt sie mit einem kraftvollen Standpunkt in die Öffentlichkeit.
Read more »

Wimbledon: Williams scheitert in einem hochdramatischen Match an einem No-NameWimbledon: Williams scheitert in einem hochdramatischen Match an einem No-NameBei ihrem Comeback in Wimbledon hat Serena Williams in einem hochdramatischen Match verloren. Gegen ein No-Name fehlt ihr am die Kraft.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 09:35:09