Euro-Airport: Wer ihn schliessen will, richtet Schaden an

South Africa News News

Euro-Airport: Wer ihn schliessen will, richtet Schaden an
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 77%

Falsch und naiv sind die Forderungen von Klimaaktivistinnen an den Euro-Airport, eine CO₂-Abgabe einzuführen oder den Flughafen zu schliessen. Schlimmstenfalls wäre ihre Umsetzung kontraproduktiv.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFalsch und naiv sind die Forderungen von Klimaaktivistinnen an den Euro-Airport, eine CO₂-Abgabe einzuführen oder den Flughafen zu schliessen. Schlimmstenfalls wäre ihre Umsetzung kontraproduktiv.weist eine Vielzahl an falschen und vor allem sehr naiven Vorstellungen auf, wie ihre Forderungen an den Euro-Airport durchgesetzt werden könnten.

Aber die mit schweizerischen Verkehrsrechten operierenden Airlines würden dann als Konsequenz halt nicht mehr mit schweizerischen, sondern französischen Verkehrsrechten fliegen. Für die Passagiere änderte sich dabei nichts, und sie flögen dann eben nicht mehr ab Basel , sondern ab Mulhouse . Möglicherweise würde sogar Verkehr aus Zürich, der unter dieser Massnahme ebenso leiden würde, ebenfalls ab Mulhouse operieren. Die von den Klimainitianten geforderte Halbierung des Flugverkehrs würde aus obigen Gründen gar nicht stattfinden.Auch diese wäre illusorisch.

Die Schweiz finanziert unter anderem die Infrastruktur, während Frankreich für den Betrieb zuständig ist. Die Leitung des Flughafens ist paritätisch zwischen Franzosen und Schweizern aufgeteilt. Will die Schweiz ihren Einfluss reduzieren – sprich den Staatsvertrag kündigen –, würden sämtliche Infrastrukturen und vor allem jeglicher Einfluss an Frankreich übergehen. Entschädigungslos.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Grosser Mieterwechsel im Bahnhof Zug – wer geht, wer kommt, wer bleibtGrosser Mieterwechsel im Bahnhof Zug – wer geht, wer kommt, wer bleibtDer Bahnhof Zug steht vor einem Umbruch: Dort waren neun Verkaufsflächen zur Miete ausgeschrieben.
Read more »

Post verliert Pass - Wer bezahlt den Schaden?Post verliert Pass - Wer bezahlt den Schaden?Ein Vater plant, mit seinem Sohn über die Weihnachtsfeiertage die Grossmutter im Iran zu besuchen. Für das Visum muss er die Pässe an die iranische Botschaft schicken. Weil die Post den eingeschriebenen Pass des Vaters verliert, muss er die Reise verschieben. Das kommt ihn teuer zu stehen.
Read more »

Post verliert Pass - Wer bezahlt den Schaden?Post verliert Pass - Wer bezahlt den Schaden?Ein eingeschriebener Pass kommt nicht beim Empfänger an. Die Post will die entstandenen Unkosten erst nicht übernehmen.
Read more »

Basler Klima-Initianten wollen den Euro-Airport schliessenBasler Klima-Initianten wollen den Euro-Airport schliessenDie Urheber der Klimagerechtigkeitsinitiative präsentieren LDP-Regierungsrat Conradin Cramer ihren Massnahmenkatalog. Und er lächelt höflich.
Read more »

Kampf um Lufthoheit: Easyjet baut in Strassburg aus und konkurrenziert eigene Flüge ab Euro-AirportKampf um Lufthoheit: Easyjet baut in Strassburg aus und konkurrenziert eigene Flüge ab Euro-AirportAb Herbst kehrt Easyjet auf den Flughafen Strasbourg-Entzheim zurück. Und fliegt von dort neu nach Barcelona, London, Neapel und Nizza. Pikant: Exakt diese Verbindungen bietet Easyjet auch ab Basel-Mulhouse an.
Read more »

Euro-Airport-Direktor Matthias Suhr im grossen Interview: «Zu Spitzenzeiten sind wir völlig überlastet»Euro-Airport-Direktor Matthias Suhr im grossen Interview: «Zu Spitzenzeiten sind wir völlig überlastet»Der Direktor des Euro-Airports, Matthias Suhr, geht per Ende März 2025 in Pension, nach dannzumal fast zehn Jahren an der Spitze des binationalen Flughafens. In seiner Zeit ist der EAP weiter gewachsen und platzt nun zu Spitzenzeiten aus allen Nähten. Hier plant Suhr Abhilfe.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:32:23