App Store und Apples Streaming-Dienste setzen auf verbotenes Geoblocking in der EU, so die Regulierer. Der Konzern müsse seine Praktiken ändern.
Apple s Geoblocking in App Store & Co. ist auf dem Gebiet der EU möglicherweise unzulässig. Der Konzern setze mehrere "potenziell verbotene Geoblocking -Praktiken" bei seinen Content- und Streaming-Diensten ein, wie die EU-Kommission am Dienstag mitteilte. Die Regulierer haben Apple dazu aufgefordert, diese "unzuverlässig zwischen EU-Kunden diskriminierenden" Sperren umgehend zu beseitigen.
Zudem blockiere Apple so die Möglichkeit, Apps aus dem App Store eines anderen EU-Landes zu laden. Die EU-Vorgaben rund um Geoblocking verbieten eine solche "ungerechtfertigte Diskriminierung zwischen EU-Kunden auf Basis ihrer Nationalität".Apple bleibt nun ein Monat Zeit, um auf das Ergebnis der Untersuchung zu reagieren und eine konkrete Beseitigung der monierten Geoblocking-Praktiken zu unterbreiten. Eine Stellungnahme des Konzerns liegt bislang nicht vor.
Die EU-Kommission verweist darauf, dass Google in seinem Play Store innerhalb der EU bereits im vergangenen Jahr entsprechende Anpassungen vornehmen musste. Zwar ist es möglich, zwischen verschiedenen Apple-Accounts zu wechseln, um App Store und die anderen Apple-Mediendienste zu nutzen, doch das hat mehrere Nebenwirkungen. Auch ein Umzug in ein anderes Land ist zwar mit einem Apple-Account möglich, aber mit verschiedenen Hürden und Einschränkungen verbunden, so muss beispielsweise das Guthaben aufgebraucht werden.
Apple Apple Music Bundesnetzagentur EU Geoblocking Podcast Verbraucherschutz Ios
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neue EU-Regelung: App-Entwickler müssen ihre Daten öffentlich in Apples App-Store hinterlassenDurch eine neue EU-Regelung müssen Entwickler im App-Store ihre Daten jetzt öffentlich zur Verfügung stellen. Werden sie nicht eingereicht, nimmt Apple die App im schlimmsten Fall offline Am 17. Oktober
Read more »
Apple lässt wieder Piraten-Software in den App StoreSchon in der Vergangenheit waren problematische iPhone-Anwendungen bei Apples App Review 'durchgerutscht'. Nun kam es zu einem neuerlichen Fall.
Read more »
iOS 18.2: Erste Beta bringt ChatGPT für Siri und lässt euch den App-Store löscheniOS 18.2 ist als erste Entwickler-Beta erschienen. Das Update, das voraussichtlich Ende des Jahres erscheinen wird, lässt EU-Nutzer:innen unter anderem den App-Store vom iPhone löschen. Das Update bietet
Read more »
US-Auslandssender von Apple aus App Store in Russland genommenRadio Free Europe sendet mit der Current-Time-App nicht mehr auf iPhone und iPad. Apple setzt damit eine Entscheidung der russischen Medienaufsicht um.
Read more »
Apple arbeitet an neuen Videospiel-App-StoreVideospiele sind für Apple ein wichtiges Marktsegment. Nun könnte es künftig einen neuen App-Store genau dafür geben.
Read more »
Erleichterung für Android-Nutzer: So sollen App-Downloads im Google Play Store vereinfacht werdenGoogle arbeitet an einer Veränderung der App-Ansicht im Play-Store. Die würde für Nutzer:innen und Entwickler:innen gleichermaßen eine deutliche Verbesserung darstellen. Der Google Play-Store ist zwar
Read more »