Donnerstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs. Ein Entwurf der Gipfel-Erklärung sieht weniger Abhängigkeit von russischen Energieimporten vor.
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder werden sich bei ihrem Treffen am Donnerstag voraussichtlich für eine schrittweise Unabhängigkeit der EU von Russland bei der Energieversorgung aussprechen. Die 27 Mitgliedstaaten wollten die „Abhängigkeit von russischen Gas-, Öl- und Kohleimporten schrittweise abbauen“, heißt es in einem Entwurf für die gemeinsame Erklärung, der am Montag der Nachrichtenagentur AFP vorlag.
Die EU-Staats- und Regierungschefs kommen am Donnerstag zu einem zweitägigen informellen Gipfeltreffen in Versailles zusammen. In dem Entwurf ihrer gemeinsamen Erklärung bleiben sie hinter Forderungen Kiews und Washingtons zurück, sich rasch von Russland als Energie-Lieferanten zu trennen. Derzeit bezieht die EU 40 Prozent ihres Erdgases aus Russland.
Darüber hinaus könnten die westlichen Verbündeten eine weitere Welle von Sanktionen gegen Russland vorbereiten, bei denen der Energie-Sektor des Landes als der beste Hebel gilt, die Daumenschrauben weiter anzuziehen. US-Außenminister Antony Blinken sagte am Sonntag, dass sowohl die USA als auch Europa „sehr aktiv diskutieren“, bei einer Verschärfung des Krieges Russlands fossile Brennstoffe ins Visier zu nehmen.
. „Die Versorgung Europas mit Energie“ könne „im Moment nicht anders gesichert werden“, erklärte Scholz. Laut dem Entwurf der Gipfel-Erklärung könnten sich die Mitgliedstaaten zudem darauf einigen, ihre Verteidigungsausgaben gemeinschaftlich „erheblich“ zu erhöhen. Besonders Frankreich, das derzeit turnusmäßig die EU-Ratspräsidentschaft innehat, will die EU militärisch stärken.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Staaten streben schrittweisen Ausstieg aus russischer Energieversorgung an13 Zivilisten bei russischem Luftangriff auf Großbäckerei getötet + EU prüft ukrainischen Beitrittsantrag + Scholz lehnt Öl- und Gasembargo ab + Der Newsblog.
Read more »
Michel: Kein systematischer Rassismus an GrenzeNach Meldungen über Diskriminierung von ausländischen Gaststudenten an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine reagiert die Afrikanische Union schockiert. EU-Ratspräsident Michel vermutet hinter der Empörungswelle auch russische Propaganda - passend zur Abstimmung in der UN-Vollversammlung.
Read more »
Selenskyj ruft zur Vertreibung russischer Einheiten aus der Ukraine auf'Wir müssen kämpfen': In einem neuen Video sprich der Präsident der Ukraine seinen Bürgern Mut zu. An die Separatisten im Land richtet Selenskyj eine Botschaft auf Russisch.
Read more »
USA wollen Polen zur Lieferung sowjetischer Kampfjets an Ukraine bewegenDie Vereinigten Staaten haben der polnischen Regierung ein Tauschgeschäft angeboten. US-Außenminister Blinken will trotz einer ersten Absage aus Warschau weiter verhandeln.
Read more »
Russischer Angriffskrieg - EU-Außenbeauftragter Borrell rechnet mit fünf Millionen Ukraine-FlüchtlingenDer EU-Außenbeauftragte Borrell erwartet, dass bis zu fünf Millionen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach Europa kommen werden.
Read more »