Die europäischen Wettbewerbsbehörden haben die Untersuchung gegen Apple Pay aufgrund missbräuchlicher Geschäftspraktiken eingestellt. Apple musste zahlreiche Öffnungen, was den Zugang zum NFC-Chip betrifft, vornehmen, allerdings gelten diese nicht für die Schweiz.
Die europäischen Wettbewerbsbehörden haben die Untersuchung gegen Apple Pay aufgrund missbräuchlicher Geschäftspraktiken eingestellt. Apple musste zahlreiche Öffnungen, was den Zugang zum NFC-Chip betrifft, vornehmen, allerdings gelten diese nicht für die Schweiz.Pay stehen. Dieser Schritt aus Cupertino geschah selbstverständlich nicht aus Gründen der Barmherzigkeit, sondern weil die EU einmal mehr die Muskeln spielen liess und Apple dazu verpflichtete.
Die Eidgenössische Finanzkontrolle untersuchte unlängst, ob und inwiefern die Arbeitsplätze der Bundesverwaltung im Zuge der digitalen Transformation in die Cloud migriert werden sollten. Anlass war die Annahme, dass M365 eingeführt werden muss, weil Microsoft-Office ab 2026 nicht mehr als on-premises-Version nutzbar sein wird. Im Herbst 2026 endet der Support für Office 2021.Noch sind KI-Spezialisten rar.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple einDie EU-Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstösse gegen Regeln für…
Read more »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »
Apple Pay: EU-Kommission und Apple beenden Streit um mobiles ZahlenApple öffnet Zugänge zum kontaktlosen Bezahlen. Damit kommt der Konzern Forderungen der EU-Kommission nach.
Read more »
EU geht gegen Apple vor: Untersuchung gegen iPhone-HerstellerApple lässt auf dem iPhone zwar App-Downloads ausserhalb seines Stores zu – aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Ist das mit EU-Recht vereinbar?
Read more »
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple einDie Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstösse gegen neue Regeln für grosse Online-Plattformen eingeleitet.
Read more »
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple einDie Europäische Kommission hat wegen möglicher Verstösse gegen neue Regeln für grosse Online-Plattformen eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet.
Read more »