EU macht weitere Schritte zur Cloud fürs Kulturerbe

South Africa News News

EU macht weitere Schritte zur Cloud fürs Kulturerbe
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

EU macht weitere Schritte zur Cloud fürs Kulturerbe kulturerbe eu

. Darin werden die Auswirkungen und Ausmaße des Vorhabens anhand unterschiedlicher Abbildungs- und Datenformate sowie deren Speicher-, Zugriffs- und Auswertungsmöglichkeiten deutlich gemacht.Damit solche Darstellungen als Grundlage für vertiefte wissenschaftliche Forschung dienen können, sollen sie zunächst erstellt und zudem in einer EU-weiten Cloud gelagert werden und bereitstehen.

Etwa 2023 oder 2024 will die EU-Kommission zur Einreichung von Vorschlägen für die Cloud-Infrastruktur und die Dienste und Tools auffordern.Die acht Sachverständigen – darunter Dr. Peter Plaßmeyer, Direktor des Mathematisch-Physikalischen Salons in Dresden – sehen in Europa eine reichhaltige Kultur, die in seinen Museen, Galerien, Bibliotheken und Archiven bewahrt, studiert und ausgestellt wird.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Russen dringen zu Chemiewerk Azot vor - Selenskyj: EU-Entscheidung macht Russland nervösRussen dringen zu Chemiewerk Azot vor - Selenskyj: EU-Entscheidung macht Russland nervösDie Perspektive auf einen EU-Beitritt lässt die Ukraine hoffen, Russland auf der anderen Seite mache die Entscheidung nervös, betont Selenskyj. Im Industriegebiet in Sjewjerodonezk wird das Chemiewerk zur letzten Bastion.
Read more »

Intel fordert 593 Millionen Euro Zinsen von der EUIntel fordert 593 Millionen Euro Zinsen von der EUNach der Aufhebung einer Milliarden-Kartellstrafe verlangt der US-Chiphersteller Intel von der EU 593 Millionen Euro an Zinsen. Der Streit schwelt seit Jahren.
Read more »

Erweiterung der EU: Dilemmata mit dem KandidatenstatusErweiterung der EU: Dilemmata mit dem KandidatenstatusDie EU-Außenminister ringen mit der Erweiterung in Richtung Westbalkan und Ukraine. Der Außenbeauftragte äußert sich zudem zur Weizenexport-Blockade.
Read more »

Platz nehmen im Brüsseler Wartezimmer: Diese Länder kandidieren für den EU-BeitrittPlatz nehmen im Brüsseler Wartezimmer: Diese Länder kandidieren für den EU-BeitrittNicht nur die Ukraine bemüht sich um einen Platz in der EU. Neun weitere Länder warten teils seit Jahren darauf, in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden
Read more »



Render Time: 2025-03-31 23:03:20