Die zuständigen EU-Behörden haben begonnen, ihre Corona-Maßnahmen für den Luftverkehr zu lockern. Was unter anderem wegfällt: die Empfehlung zum verpflichtenden Tragen einer Maske in Flugzeugen. Grund sind die jüngsten Entwicklungen in der Pandemie.
Die Maskenpflicht in Flugzeugen könnte nach einer Lockerung der Corona-Maßnahmen auf EU-Ebene demnächst fallen. Unter anderem fällt ab dem 16. Mai die Empfehlung zum verpflichtenden Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Flughäfen und an Bord von Flugzeugen weg, wie die Europäische Luftsicherheitsagentur EASA und die EU-Gesundheitsbehörde ECDC am Mittwoch mitteilten.
Für Passagiere und Crew-Mitglieder sei dies ein großer Schritt hin zu einer Normalisierung des Flugverkehrs, sagte EASA-Chef Patrick Ky. Die Lockerung stehe in Einklang mit den geänderten Vorgaben für öffentliche Verkehrsmittel nationaler Behörden in ganz Europa. [Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere runderneuerte App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]
Die Umsetzung richtet sich allerdings nach nationalen Vorschriften, die in der EU unterschiedlich sind. Airlines sollen die Passagiere weiter zum Maskentragen anhalten, wenn das für öffentliche Verkehrsmittel des Landes noch vorgeschrieben sei. Das ist in Deutschland der Fall. Eine Sprecherin der Lufthansa erklärte, die Airline-Gruppe richte sich nach den nationalen Vorgaben. Die Masken können demnach im Flugzeug erst fallen, wenn die entsprechende Vorschrift des Infektionsschutzgesetzes geändert ist.Mehr zum Thema Coronavirus in Deutschland Inzidenz sinkt leicht, bleibt aber über 500 – RKI registriert 97.010 Neuinfektionen Christoph Rieke Italien, Frankreich und andere EU-Länder haben entsprechende Corona-Maßnahmen schon aufgehoben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU hebt Maskenpflicht in Flugzeugen und an Airports auf+ EU hebt Maskenpflicht in Flugzeugen und an Airports auf
Read more »
Chatkontrolle: EU-Kommission bringt Verordnung für Kinderporno-Scans auf den WegAuch verschlüsselte Dienste von WhatsApp, Apple & Signal sollen mit Anordnungen gezwungen werden können, Fotos und Videos von Kindesmissbrauch aufzuspüren.
Read more »
Google will Zahlungen nach EU-Urheberrecht vereinfachenGoogle verkündet in einem Blogbeitrag, dass man Lizenzzahlungen nach EU-Urheberrecht breiter ausrollen und vereinfachen will. Dafür wird ein neues Tool bereitgestellt. Bisher versuchte der IT-Konzern, vorrangig bilaterale Lizenz-Vereinbarungen mit Publishern abzuschließen.
Read more »
Corona aktuell: EU beendet Maskenpflicht im LuftverkehrCorona aktuell: Ab dem 16. Mai müssen Passagiere an Flughäfen und in Flugzeugen innerhalb der Europäischen Union keine Masken mehr tragen. Die Zahl der Vergiftungen mit vermeintlichem Corona-Heilmittel hat seit Pandemie-Beginn stark zugenommen.
Read more »
Gegen Kindesmissbrauch: EU-Kommission will Netz stärker durchleuchten+ Gegen Kindesmissbrauch: EU-Kommission will Netz stärker durchleuchten
Read more »