Die EU prüft rechtliche Massnahmen gegen eine von China geplante Anti-Dumping-Untersuchung.
Als Reaktion auf die von der EU angedrohten Strafzölle auf chinesische E-Autos hat China eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen Schweinefleisch aus der EU angekündigt. - Christian Charisius/dpamit der Industrie und den Mitgliedstaaten sehr genau verfolgen. Dies sagte ein Sprecher der zuständigen EU-Kommission am Montag in Brüssel.
Bei Bedarf werde man auch intervenieren, um sicherzustellen, dass die Untersuchung allen relevanten Regeln der Welthandelsorganisation vollständig entspreche, heisst es. China hatte kurz zuvor eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen importierte Produkte aus der Europäischen Union angekündigt. Die Ermittlung richte sich gegen eingeführtes Schweinefleisch und Nebenprodukte, teilte das Handelsministerium am Montag in Peking mit.
Der Schritt gilt als eine mögliche Antwort darauf, dass die EU-Kommission in der vergangenen Woche Pläne für hohe Sonderzölle auf den Import chinesischer Elektrofahrzeuge angekündigt hatte. Zuvor war die EU-Kommission in einer Anti-Dumping-Untersuchung zu dem Schluss gekommen, dass staatliche
China Antidumping-Untersuchung Schweinefleischimporte Handelsstreit
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »
Wie die US-Sanktionen gegen China die Schweizer Pharmaindustrie gefährdenDie USA planen, die Geschäfte von Big Pharma und Biotech-Unternehmen in China zu erschweren. Das betrifft auch Schweizer Branchengrössen.
Read more »
– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von linksWird die Situation der Frauen mit der Reform der beruflichen Vorsorge verbessert? Ja, sagen die Co-Präsidentinnen von Alliance f, der wichtigsten Frauenorganisation, drei Monate vor der Abstimmung. Kathrin Bertschy (GLP) und Maya Graf (Grüne) sprechen von einem Meilenstein. Und sie erklären, weshalb die Gleichstellungsolitik unter Druck ist.
Read more »
Umgestaltung der Bahnhofstrasse hat einen offiziellen Baustart – am 7. Oktober geht es losDie Gerichtsbeschwerden gegen die Baubewilligung und die Verkehrsanordnungen für die Neugestaltung der Bahnhofstrasse konnten beigelegt werden.
Read more »
Mit dem ökologischen Handabdruck aktiv die Umwelt schützenAnstatt nur verringern aktiv verbessern: Der ökologische Handabdruck betont Massnahmen, die die Welt positiv verändern.
Read more »
Gemeindepräsidentin fordert Massnahmen gegen Töffraser: «Die Verkehrssituation auf der Salhöhe ist schlicht untragbar geworden»Adriana Marti-Gubler (FDP) ist Gemeindepräsidentin von Kienberg. Sie bedauert die vielen Unfälle, zu denen es seit der Sanierung der Salhöhe-Passes zwischen Erlinsbach AG und Kienberg SO kommt. In Ihrer Kolumne fordert sie griffige Massnahmen – und mehr Anstand.
Read more »