EU berät Russland-Sanktionen: jetzt droht Fischstäbchen-Krise

South Africa News News

EU berät Russland-Sanktionen: jetzt droht Fischstäbchen-Krise
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Als nächste Sanktionen gegen Russland plant die EU Importverbote für Lebensmittel: Doch damit droht der Fisch für Fischstäbchen knapp zu werden.

Gegen kein Land gibt es so viele Sanktionen wie gegen Russland: 13'500 verhängten die USA und die EU seit dem Ukraine-Krieg. Die Schweiz zieht zur EU dann jeweils rasch nach. Erst am Mittwoch verhängte der Bundesrat im 14. Sanktionspaket neue Massnahmen, etwa zum Verbot von russischen Diamanten. Doch während seither die Energiepreise explodieren und Deutschland in die Rezession schlitterte, wächst die russische Wirtschaft.

Denn der Alaska-Seelachs ist der Grundbaustein für den frittierten Pressfisch und andere Tiefkühl-Fischprodukte wie das Schlemmerfilet Bordelaise. Die Hersteller verwenden dafür hauptsächlich Fisch aus russischen Gewässern. Deshalb ist die Branche alarmiert. Steffen Meyer vom Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgrosshandels warnt: «Es drohen enorme Verteuerungen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ein blinder Fleck bei der Durchsetzung der Russland-SanktionenEin blinder Fleck bei der Durchsetzung der Russland-SanktionenDie Schweizer Regierung wehrte sich lange gegen Forderungen nach mehr Transparenz bei wirtschaftlichen Berechtigten.
Read more »

«Die Sanktionen gegen Russland sind wirkungslos»«Die Sanktionen gegen Russland sind wirkungslos»Der Westen verhängte nach dem Angriff auf die Ukraine zahlreiche Sanktionen gegen Russland. Doch trotzdem leidet die Wirtschaft des Landes kaum: Die Sanktionen seien wirkungslos, meinen Experten.
Read more »

Sanktionen gegen Russland, aber kaum Kritik an Israel: Calmy-Rey beklagt «Doppelmoral» und rügt den BundesratSanktionen gegen Russland, aber kaum Kritik an Israel: Calmy-Rey beklagt «Doppelmoral» und rügt den BundesratMicheline Calmy-Rey war von 2003 bis 2011 Aussenministerin der Schweiz. Heute erklärt die 79-jährige Altbundesrätin die Weltlage. Und rügt den Bundesrat, weil er den Atomwaffenverbotsvertrag nicht unterschreiben will.
Read more »

Russlands Zentralbankchefin gibt zu, dass Sanktionen wirkenRusslands Zentralbankchefin gibt zu, dass Sanktionen wirkenÄusserungen der russischen Zentralbankchefin zeigen, dass die Sanktionen gegen Russland wirken.
Read more »

Kursk, Russland: Ukraine greift Russland anKursk, Russland: Ukraine greift Russland anUkrainische Truppen sind nach Angaben Moskaus und unabhängiger Analysten am Dienstag in die westliche russische Region Kursk vorgedrungen.
Read more »

Funk am See in der Krise: Festival droht Absage wegen Mangel an FreiwilligenFunk am See in der Krise: Festival droht Absage wegen Mangel an FreiwilligenStand jetzt kann das das grösste kostenlose Open Air der Zentralschweiz nicht durchgeführt werden. Für die Durchführung vom Funk am See Mitte August braucht es noch 200 Helfer.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:00:35