ETH Zürich: Studis müssen «halbe Stunde» für Mikrowelle anstehen

South Africa News News

ETH Zürich: Studis müssen «halbe Stunde» für Mikrowelle anstehen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Nach den Preiserhöhungen an der ETH Zürich werden neue Forderungen laut: Studierende fordern mehr Mikrowellen, um das teure Mensa-Essen umgehen zu können.

Nach den Preiserhöhungen an der ETH Zürich werden neue Forderungen laut: Studierende fordern mehr Mikrowellen, um das teure Mensa-Essen umgehen zu können.. Als Reaktion darauf nehmen immer mehr das Essen von zu Hause mit. Doch auch von den Selbstversorgenden gibt es Kritik.Der Verband der Studierenden der ETH Zürich bestätigt auf Anfrage das Problem.

Auf Anfrage von Nau.ch teilt die staatliche Hochschule mit: «Vor rund fünf Jahren hat die ETH Zürich die Kapazitäten, respektive die Anzahl an Geräten, erhöht. Seither gab es unseres Wissens keine Rückmeldungen, dass zu wenig Geräte zur Verfügung stünden.»Die Hochschule stehe mit dem Studierendenverband in einem regelmässigen Austausch.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zurich-CEO Mario Greco: «Schäden durch die globale Erwärmung werden immer teurer»Zurich-CEO Mario Greco: «Schäden durch die globale Erwärmung werden immer teurer»Mario Greco, Konzernchef von Zurich Insurance, sagt, weshalb die Gewinnziele trotz Rekordergebnis nicht angehoben werden – und wie es um seine Zukunft beim grössten Schweizer Versicherer bestellt ist.
Read more »

E-Voting in der Schweiz: Bevölkerungsreiche Kantone wie Zürich und Bern spielen SchlüsselrolleE-Voting in der Schweiz: Bevölkerungsreiche Kantone wie Zürich und Bern spielen SchlüsselrolleGraubünden ist der vierte Kanton, der am E-Voting-Versuch teilnimmt. Wie lange derzeitige Testphase in der Schweiz dauert und ob E-Voting flächendeckend eingeführt wird, ist unklar.
Read more »

Zurich Insurance mit überzeugendem Datenkranz - Aktie nimmt neue Jahreshochs ins VisierZurich Insurance mit überzeugendem Datenkranz - Aktie nimmt neue Jahreshochs ins VisierDie Aktien der Zurich Insurance Group knüpft am Donnerstag an die Kursgewinne der vorangegangenen Tage an. Der Versicherungskonzern schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem erfreulichen Ergebnis ab.
Read more »

Zurich liefert Dividende wie eine gut geölte MaschineZurich liefert Dividende wie eine gut geölte MaschineDer Versicherer zahlt über 5 Mrd. $ aus und blickt auf ein kräftiges Wachstum im Lebengeschäft. In der Schadenversicherung machen sich jedoch Grossschäden bemerkbar.
Read more »

Stadt Zürich ZH: Klare Kriterien für Personenkontrollen seit 2017Stadt Zürich ZH: Klare Kriterien für Personenkontrollen seit 2017Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg beurteilt die Personenkontrolle von Mohamed Wa Baile im Jahr 2015 durch die Stadtpolizei als diskriminierend.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:33:11