Die Planungen für den Eurovision Song Contest in Basel sind am Laufen. Künstler, Musiker und auch die Gastronomie sollen zu einem erfolgreichen Event verhelfen.
Die Planungen für den Eurovision Song Contest in Basel sind am Laufen. Künstler, Musik er und auch die Gastronomie sollen zu einem erfolgreichen Event verhelfen. Eurovision Song Contest
Gesamtprojektleiter Beat Läuchli will einen neuen Rekord für den längsten"Turquoise Carpet" an einem ESC aufstellen. 2025 wird Basel für die Schweiz Austragungsort des jährlichen Eurovision Song Contests sein. – keystone
Basel Vorbereitungen Kunst Musik Eurovision Song Contest
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der ESC löst die Rasen-Probleme zwischen dem Kanton und dem FC BaselAufgrund des Grossevents auf dem St. Jakob hat sich die Finanzierung der Rasensanierung im Juni 2025 geklärt. Der FC Basel muss keine Mehrkosten tragen.
Read more »
Freiwillige gesucht für ESC in Basel: Anmeldung jetzt möglichBasel braucht für den Eurovision Song Contest im Mai 700 Personen, die mit anpacken wollen. Interessierte können sich ab sofort online registrieren lassen.
Read more »
Nemo über den ESC 2025: «Basel ist eine sehr gute Wahl»Nemo, wo im Zug ist dein Lieblingsplatz?
Read more »
EDU-Parteivertreter kämpft gegen ESC BaselDie rechtsreligiöse Partei EDU versucht mit einem Referendum den Mega-Event Ende August in Basel zu verhindern. Sie sammelt Unterschriften und sorgt damit für Aufmerksamkeit.
Read more »
Die Show vor der Show: So glamourös übergibt Malmö Basel den ESCDer ESC 2025 beginnt bereits im Januar: Dann übergibt Malmö den ESC symbolisch Basel. Der Anlass wird als Event gestaltet und live ins Eurovision-Netzwerk übertragen – Basel hat erstmals die Gelegenheit, sich einem Millionenpublikum zu präsentieren.
Read more »
Samuel Kullmann von der EDU ist gegen den ESC in BaselDie rechtsreligiöse Partei EDU will den Kredit für den Eurovision Songcontest verhindern. In Basel sammelt sie Unterschriften. Wie steht die Bevölkerung dazu?
Read more »