Die DFB-Party im Schnellcheck: Es wird etwas leichter, Timo Werner zu sein
Und Werner? Es blieb lange kompliziert. Sehr kompliziert. Gleich sein zweiter Ballkontakt war ein schlechter, als sich der Angreifer in den ersten Sekunden des Spiels selbst um eine aussichtsreiche Position für einen Torschuss brachte.
Doch dann wurde er von Serge Gnabry, noch so einer, der mehr kann, als er im Moment auf den Platz bringt, so zwingend bedient, dass er den Ball per Fluggrätsche über die Linie bugsierte. Es war ein doppelt bemerkenswerter Moment: Werner fand eben wieder den Weg dorthin, wo es gefährlich wurde und erlöste sich dann eben doch noch.
Gegen oft überforderte Italiener wurden es viele. Sehr viele. Und eben dann doch auch noch viele Tore. Heraus brach aus Werner nichts, er nahm das Tor äußerlich überaus gelassen. Wenige Minuten später griff das "Werner-Wiederaufbauprogramm", wie es im ZDF hieß, des Bundestrainers erneut. Es war einfach, im Verbund mit Thomas Müller hatte Werner Italiens Donnarumma zu einem Fehler genervt und schließlich vollendet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Timo Baumgartl bleibt ein weiteres Jahr bei Union BerlinAnfang Mai war bei dem 26 Jahre alten Abwehrspieler Hodenkrebs diagnostiziert und ein Tumor operativ entfernt worden. Nun freut sich Baumgartl darauf, bald wieder zu spielen.
Read more »
Nations League: DFB-Team feiert historischen Sieg gegen Italien - Werner trifft doppeltDeutschland führt Italien in der Nations League vor. Der Sieg fällt sogar historisch hoch aus.
Read more »
DFB-Team in der Einzelkritik: Werner freundet sich mit dem Ball anDer zuletzt glücklose Timo Werner erzielt zwei Tore, Niklas Süle und Ilkay Gündogan spielen schöne Pässe – und Manuel Neuer ist plötzlich in Gefahr. Die Nationalmannschaft beim 5:2 gegen Italien in der Einzelkritik.
Read more »
Deutschland gegen Italien in der Einzelkritik: Werner erst hibbelig, dann kaltschnäuzig – Gündoğan mit Chef-AmbitionenManuel Neuer zeigte, warum er immer spielen will. Niklas Süle agierte wechselhaft, Joshua Kimmich dafür umso umsichtiger. Und die offensiven Sorgenkinder Timo Werner und Leroy Sané durften sich austoben.
Read more »
Bundeswehr bekommt territoriales FührungskommandoUm nationalen Krisen schneller begegnen zu können, soll die Bundeswehr ein neues Führungskommando erhalten. Ab März 2023 soll es einsatzbereit sein.
Read more »
Psychologie von Glück und Karriere: Was ist der Preis des Erfolgs?Sehr erfolgreiche Menschen seien hinter der Fassade einsam und unglücklich, heißt es oft. Aber das scheint eine Legende zu sein.
Read more »