Die Badesaison beginnt in Schüpfheim am Tag der Arbeit
Für Badmeister Adrian Wenk ist der Tag der Arbeit der erste operative Tag der Saison. Bei 14,5 Grad Wassertemperatur ist der Badebereich noch übersichtlich.Die Badesaison dauert in den meisten Schwimmbädern von Muttertag bis Bettag. Start wäre gemäss dieser Faustregel also am 12. Mai und Feierabend am 15. September. Das interessiert Adrian Wenk nicht. Der Badmeister und Betriebsleiter der Badi Schüpfheim öffnet am 1. Mai: «Bei jedem Wetter und immer.
Die 10-jährige Rweit Kidane aber geniesst das Angebot. Zusammen mit einer ihrer Schwestern und einer Freundin hüpft sie immer wieder ins 14,5 Grad kühle Wasser. Genauso schnell sind die drei aber jeweils wieder draussen. Auf die Frage, ob es nicht noch sehr frisch sei, antwortet die Schülerin: «Scho chlei», und taucht gleich wieder ab. Auch auf den Sprungturm wagt sich das Trio. Den Sprung lassen sie aber aus.
Das bestätigt der Badmeister: «Wir hatten an einem Eröffnungstag schon Schnee und 11 Grad Wassertemperatur. Einige Kinder wälzten sich zuerst im Schnee und hüpften dann ins Wasser.» Dieser Plausch hätte sich heuer fast wiederholt, denn vor einer Woche war die Badiwiese noch schneebedeckt. Die Schüpfer seien eben etwas zäher als andere, weiss Wenk.So gibt es keinen Grund, nicht an der Eröffnung am 1. Mai festzuhalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Read more »
Schöne Jubiläen für Luzerner ÄlplerWetter und Klima, Agrarpolitik, Wolf und einige schöne Dienstjubiläen prägten die Generalversammlung in Schüpfheim.
Read more »
«Es geht schnell um die Existenz»: Was die Kälte für Fricktaler Obst und Wein bedeutetFür fast zwei Wochen kehrte die Kälte zurück. Was konnte der Frost den Fricktaler Kirschen, Trauben und Zwetschgen anhaben? Ein Weinbauer und zwei Obstbauern ziehen in der AZ eine Schadensbilanz und erzählen, wie sie die eisigen Nächte in den Rebbergen und Chriesi-Anlagen verbracht haben.
Read more »
Nach zehn Jahren Streit verschärft die EU endlich ihr Asylrecht – das bedeutet es für die SchweizBis zuletzt wackelte die Mehrheit bei der Schlussabstimmung zur grossen Asylreform im EU-Parlament. Aber jetzt ist der «Asyl- und Migrationspakt» durch. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »
Es wird ein spannender Herbst: Christian Egeler will für die FDP in die RegierungJetzt ist die Katze aus dem Sack: Nach dem Rückzug Luca Urgeses will sich ein Altbekannter am Parteitag der Basler FDP zur Wahl stellen.
Read more »
Es wird ein spannender Herbst: Christian Egeler will für die FDP in die RegierungJetzt ist die Katze aus dem Sack: Nach dem Rückzug Luca Urgeses will sich ein Altbekannter am Parteitag der Basler FDP zur Wahl stellen.
Read more »