Am 13. und 14. September findet in der Mülenenschlucht in St. Gallen zum ersten Mal das audiovisuelle Festival Susurrus statt. Die Geschichte des Orts und die spektakuläre Natur werden dabei zum Ausgangspunkt für neue Erzählungen und Erfahrungen. Dabei spielen der Gründungsheilige Gallus, aber auch Teufel in Weibergestalt eine wichtige Rolle.
Es säuselt, raunt und rauscht: In der St.Galler Mülenenschlucht findet das neue Kunstfestival Susurrus statt
Am 13. und 14. September findet in der Mülenenschlucht in St. Gallen zum ersten Mal das audiovisuelle Festival Susurrus statt. Die Geschichte des Orts und die spektakuläre Natur werden dabei zum Ausgangspunkt für neue Erzählungen und Erfahrungen. Dabei spielen der Gründungsheilige Gallus, aber auch Teufel in Weibergestalt eine wichtige Rolle.
Durch den Tod ihrer Mutter sind zwei minderjährige Kinder Halbwaisen. Sie leben jetzt beim Vater und seiner neuen Partnerin. Dadurch und weil die Hinterbliebenen die Tatortreinigung bezahlen müssen, ist die nun siebenköpfige Patchworkfamilie in eine finanzielle Notsituation geraten. Die Thalerin Moni Strässle zeigt nicht nur Anteilnahme, sie hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Raunt Und Rauscht: In Der St.Galler Mülenenschluc Kultur Ostschweiz»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stummfilm «Metropolis» mit Orgelimprovisationen +++ Neues Festival in der St.Galler Mülenenschlucht +++ Kleinaberfein plant eine NachspielzeitDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Verjüngter Vorstand der Kulturlandsgemeinde +++ Stummfilm «Metropolis» mit Orgelimprovisationen +++ Neues Festival in der St.Galler MülenenschluchtDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Neues Festival in der St.Galler Mülenenschlucht +++ Kleinaberfein plant eine Nachspielzeit +++ Jubiläumsaktion 60 Jahre Kellerbühne St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
St.Galler Kantonalbank hat weniger verdient, ist aber weiter gewachsenIm ersten Semester 2024 hat die St.Galler Kantonalbank ihr Geschäftsvolumen weiter ausgedehnt. Beim Konzerngewinn aber muss sie Abstriche machen. Dahinter steckt vor allem die Zinspolitik der Schweizerischen Nationalbank.
Read more »
Instrumentale Indieklänge im Eisenwerk Frauenfeld +++ Vernissage im Sommeratelier Weinfelden +++ Online-Version des St.Galler Globus erweitertDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
«Nach acht Monaten Aktienrally ist eine Korrektur normal»: St.Galler Kantonalbank zeigt sich trotz Rückschlägen gelassenNach den Börsenturbulenzen von Anfang August sieht die St.Galler Kantonalbank keinen Grund zur Panik für Anlegerinnen und Anleger. Entscheidend für die Börse und die Wirtschaft sei es, dass der US-Konjunktur eine weiche Landung gelinge und Europa in die Gänge komme. Dann werde auch die Schweizer Exportwirtschaft Fahrt aufnehmen.
Read more »