Jurist Thomas Stadelmann erklärt im Interview, warum er das Vertrauen in den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verloren hat.
«Es ist absurd»: Erstmals äussert sich ein Bundesrichter zum Klima – Vertrauen in die höchste Instanz verloren
Eigentlich sollten die Entscheide des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Leitlinien für das Schweizer Bundesgericht sein. Für Richter Thomas Stadelmann aber ist dieses Verdikt purer «richterlicher Aktivismus».Bundesrichter Thomas Stadelmann sitzt auf der Gartenterrasse seines Hauses im luzernischen Schötz. Es liegt erhöht auf einem Hügel und bietet deshalb einen Panoramablick über das Dorf und die grüne Landschaft.
Vier Wochen vor der Abstimmung über die Luzerner Steuergesetzrevision werden die Gegner lauter. Nach den Linken wehren sich nun auch sechs Gemeinden – mit markigen Worten.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ex-Bundesrichter untersucht Todesfälle in der USZ-HerzchirurgieWeitere Themen * GR In Haldenstein soll schon bald ein zweites Windrad stehen * BS Das velofreundliche Gummi-Tramgleis geht wieder in Betrieb
Read more »
Ex-Bundesrichter untersucht Todesfälle in der HerzchirurgieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Maisano: Ex-Bundesrichter untersucht Todesfälle am USZDer renommierte Strafrechtler Niklaus Oberholzer wird die Affäre um die Herzklinik unter Francesco Maisano neu aufrollen. Der Auftrag des USZ geht deutlich weiter als ursprünglich geplant.
Read more »
Ex-Bundesrichter Niklaus Oberholzer untersucht den Fall MaisanoDas Universitätsspital Zürich stellte am Donnerstag den Leiter der Untersuchungskommission in die Vorwürfe von Missständen zwischen 2015 und 2019 vor.
Read more »
Kein Vertrauen in KI bei MedizinfragenEine Studie kam zum Schluss, dass viele Menschen das Urteil von Künstlicher Intelligenz bei medizinischen Fragen skeptisch sehen – selbst wenn ein Arzt involviert war.
Read more »
AHV-Rechenfehler: Die Fehlprognose gefährdet das Vertrauen in die PolitikAHV-Defizit ist viel geringer als angenommen
Read more »